Offene Ateliers in der Dachauer Straße

Im Städtischen Atelierhaus an der Dachauer Straße öffnen die Künstler am kommenden Wochenende ihre Türen. Der Eintritt ist frei.
von  AZ
Das Atelierhaus in der Dachauer Straße lädt am Wochenede zu den offenen Ateliers ein.
Das Atelierhaus in der Dachauer Straße lädt am Wochenede zu den offenen Ateliers ein. © www.muenchen.de

 

Im Städtischen Atelierhaus an der Dachauer Straße öffnen die Künstler am kommenden Wochenende ihre Türen. Der Eintritt ist frei.

Neuhausen - Um Münchens kreatives Potential zu erhalten und zu fördern, bietet die Stadt München unter anderem mit seinen Städtischen Atelierhäusern am Domagkpark, in der Baumstraße und in der Dachauer Straße günstige Arbeitsbedingungen für Kunstschaffende und Kreative.

Im Städtischen Atelierhaus Dachauer Straße 110g präsentieren jetzt über 30 herausragende Künstler bei den Offenen Ateliers vom Freitag bis Sonntag 25. bis 27. Juli ihre Werke und Arbeitsräume für alle Interessierten.

Das Städtische Atelierhaus im ehemaligen Industrie- und Kasernenquartier an der Dachauer Straße wurde 1992 als Zwischennutzung für Münchner Kunstschaffende eingerichtet. Das gesamte Areal wird derzeit neu überplant.

2010 gründete die Künstlerschaft des Städtischen Atelierhauses einen gemeinnützigen Verein, der sich insbesondere für die Präsenz und Vernetzung der Künstlerinnen und Künstler mit dem Stadtviertel einsetzt. Die hohe Qualität und Bandbreite der dort Schaffenden gibt einen exemplarischen Einblick in die Münchner Kunstszene, deren künstlerische Arbeit und Projekte. Der Ort, an dem sonst Kunstwerke entstehen, wird für die Dauer eines Wochenendes zum Ausstellungsraum. Die Ateliers öffnen ihre Türen und die Besucher haben die einzigartige Möglichkeit des direkten Austausches und Dialogs mit den Künstlern vor Ort.

Die Offenen Ateliers im Städtischen Atelierhaus Dachauer Straße 110g werden am Freitag, 25. Juli, um 18 Uhr mit Grußworten von Bürgermeister Josef Schmid (CSU) und einer Einführung von Sara Rogenhofer, Künstlerin des Atelierhauses, eröffnet.  Das Begleitprogramm sieht um 20 Uhr eine Lesung aus dem Komödienstück „Kunst“ von Yasmina Reza vor und im Anschluss daran die Versteigerung einer Skulptur von Hyon Soo Kim.

Die Ateliers sind am Freitag von 17 bis 23 Uhr geöffnet, am Samstag, den 26. Juli, von 15 bis 20 Uhr und am Sonntag, den 27. Juli von 15 bis 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Die beteiligten Künstlerinnen und Künstler sind Caterina Albert, Verena Appel, Maxi Baumgartner, Sabine Berr, Johanna Berüter, Dolores Dreyer, Irene Fastner, Ingrid Floss, Doris Hahlweg, Annegret Hoch, Hyon Soo Kim, Susanne Koch, Dieter Kunz, Phoebe Lesch, Carolin Leyck, Kuno Lindemann, Nina Annabelle Märkl, M+M, Yomer Fidel, Montejo Harrys, Carsten Nolte, Dany Paal, Sigrid Pahlitzsch, Silke Peters, Cosy Piero, Luise Ramsauer, Sara Rogenhofer, Michael Runschke, Esther Rutenfranz, Yuko Takatsudo, Dieter Villinger und Uli Zwerenz.

Mehr Infos zum Atelierhaus gibt es hier.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.