ÖDP will in den BA
Die ÖDP will bei der Kommunawahl im März in den Truderinger Bezirksausschuss einziehen - und dort vor allem gegen Nachverdichtung kämpfen.
Trudering-Riem - Die ÖDP will in den BA 15 Trudering-Riem einziehen. Damit die Partei aber überhaupt mit einer eigenen Listen antreten darf, müssen bis Montag, 3. Februar insgesamt 340 Bürger des Stadtbezirks im Rathaus oder in der Bezirksinspektion, Ost, Trausnitzstr. 33 und Friedenstr. 40, unterschreiben.
Spitzenkandidatin Beate Fuchs hat klare Ziele: „Um unseren Stadtteil grüner und lebenswerter zu gestalten, wollen wir mit mindestens drei Kandidaten in den BA 15 Trudering-Riem einziehen. So wollen wir zur viertstärksten Kraft im Stadtteilparlament werden. Es ist für alle von Vorteil, wenn mehr politische Vielfalt in den Bezirksausschüssen ensteht.“
Inhaltlich wollen sich die Kandidaten der ÖDP vor allem für grüne Oasen einsetzen und sehen die massive Nachverdichtung Truderings deshalb kritisch. Weil aber dringend Wohnraum benötigt werde, sei es notwendig, Gebiete, die neu bebaut werden, ökonomisch und ökologisch sinnvoll zu planen und zu bebauen, heißt es in einer Mitteilung.
Die ÖDP des Stadtbezirks 15 hat auf ihrer Aufstellungsversammlung insgesamt zwölf Kandidaten aufgestellt.
Die Liste anführen wird die Spitzenkandidatin Beate Fuchs. Auf dem zweiten Listenplatz folgt Helmut Wieshammer. Auf Platz drei kandidiert Reinhart Fuchs, auf Platz vier steht Günther Hartmann.
Als Kandidaten 5 bis12 stehen auf der Liste: 5. Michael Bischoff, 6. Dorothea Edelmann, 7 Michael Stöhr, 8. Dominique Oster, 9. Nadine Ecker, 10. Bruno Dold, 11. Katharina Ecker, 12. Matthias Schad, 13. Sabine Tschernich, 14. Angela Klinger, 15. Kuno Kübler.
- Themen: