Obstbauern in Bayern hoffen auf eine starke Erdbeer-Saison

Am Viktualienmarkt und an vielen anderen Ständen sieht man sie schon überall: Erdbeeren. In Bayern hoffen die Obstbauern jetzt auf eine starke Saison.
Altstadt - In diesem Jahr sind die Anlagen super, wir hatten keine großen Frostausfälle und eine gute Blütezeit“, sagte Theo Däxl vom Bayerischen Bauernverband (BBV).
Auch werde die nun langsam anlaufende Ernte früher einsetzen als im vergangenen Jahr. Starker Regen und zu wenig Sonne hätte die Erdbeer-Ernte 2013 schwach ausfallen lassen, erinnerte Däxl. „Die Vollernte wird noch dauern, auch in Frühernteregionen wie dem Bodensee“, sagte der Experte vom BBV.
Nach dem milden Winter hätten die Bauern zunächst noch mit einer verfrühten Ernte gerechnet. Doch die Kälte in den vergangenen drei Wochen habe die Früchte einfach nicht reifen lassen. Erdbeeren sind sehr empfindlich, sie reagieren auf jede einzelne Sonnenstunde“, sagte der Experte vom BBV.
Daher mache sich die regional unterschiedliche Witterung stark bemerkbar. Martin Nüberlin von der Erzeugergemeinschaft Lindauer Obstbauern rechnet mit einem sofortigen flächendeckenden Ernte-Beginn am Bodensee: Wenn wir in den nächsten Tagen Sonne haben, dann ernten wir.“ Erdbeer-Bauer Manfred Wolf in Ebertsried schätzt, in ungefähr zwei Wochen die ersten Freilanderdbeeren zu ernten.