Obersendling: DHL-Bote liefert Kind aus
München - Es gibt Tage, an denen DHL-Paketzusteller Haris Softic deutlich über 200 Pakete in einer Schicht ausliefert. Er kennt viele seiner Kunden mit Namen, auch Gesichter kann er sich sehr gut merken. Am vergangenen Samstag ist der 35-Jährige mit seinem gelben Paketauto in Obersendling unterwegs.
Dort wohnt Projektmanagerin Diana D. (37) mit Maxi. Am Samstag sind die beiden mittags im Garten vor ihrer Erdgeschosswohnung. "Wir haben aufgeräumt und Laub gerecht. Zwischendurch sind wir immer wieder zur Bio-Tonne gegangen", erzählt die Mutter am Tag danach der AZ.
Gegen 13.15 Uhr geht die 37-Jährige mit einem Spielzeug zurück in die Wohnung, sagt zu ihrem Sohn, sie gehe jetzt hinein. Doch Maxi ist ins Spiel vertieft, er hört nicht, was seine Mutter sagt.
Maxi sucht seine Mama - und die sucht ihn
Dann geht alles ganz schnell. Maxi schaut sich um und sieht seine Mama nicht mehr. Er denkt, sie sei beim Müllhäuschen und macht sich auf die Suche. Doch dort ist die Mama nicht. Der Dreijährige fängt an zu weinen, irrt zwischen den siebenstöckigen Wohnhäusern umher, sucht überall nach ihr.
Inzwischen sucht auch Diana D.: "Er war weg! Ich habe ihn überall gesucht, immer gerufen: Maxi! Maximilian! Aber niemand antwortete. Es war beunruhigend still, niemand weit und breit, den ich fragen konnte." Auch die Mutter fängt nun an zu weinen. Die stark befahrene Aidenbachstraße ist nicht weit. Maxi kann mit seinen drei Jahren noch nicht sicher alleine über die Straße gehen. Was alles passieren kann!
"Ich bin zu beiden Spielplätzen gelaufen, auf denen er immer spielt und zu der Strecke, wo er immer mit seinem Bobbycar fährt." Aber Maxi ist nirgends zu sehen. Diana D. wählt die 110. Der Polizist in der Einsatzzentrale bittet sie zu beschreiben, was Maxi anhatte, und verspricht, gleich einen Streifenwagen zu schicken. Die Mutter sucht weiter.
DHL-Bote entdeckt Maxi am Straßenrand
Da kommt Haris Softic herangefahren. Er stellt sein Paketauto an der Seumestraße ab – und entdeckt am Straßenrand den weinenden Buben: "Ich kannte ihn vom Sehen, konnte ihn aber nicht zuordnen." Der Paketzusteller steigt aus, fragt: "Hast du deine Mama verloren?" "Ja", antwortet der Kleine. "Wo wohnst du denn?", fragt der 35-Jährige. "Im Kindergarten", antwortet Maxi aufgeregt. Doch dann fällt dem Dreijährigen seine Adresse wieder ein.
Der Paketbote reicht ihm die Hand, bringt ihn nach Hause. Diana D. kommt den beiden aufgelöst entgegen. "Gott sei Dank ist alles gut gegangen! Ich bin so dankbar!" Ende gut, alles gut. Nina Job
Lesen Sie auch: Paket-Frust: Ein Wegweiser für den DHL-Boten
- Themen: