Oberföhring wurde einverleibt

Oberföhring ist seit 100 Jahren Stadtteil von München. Das wird gefeiert - und zwar mit einer feierlichen Eröffnung der Ausstellung mit Musik am Samstag, 3. August. 
von  AZ
Oberföhring mit Blick über die Isar auf die Stadt.
Oberföhring mit Blick über die Isar auf die Stadt. © Wolfgang Mülke

Oberföhring ist seit 100 Jahren Stadtteil von München. Das wird gefeiert - und zwar mit einer feierlichen Eröffnung der Ausstellung mit Musik am Samstag, 3. August.

Bogenhausen - Und zwar in Oberföhring, Muspillistraße 31, Pfarrsaal der Pfarrei St. Lorenz. Gleichzeitig präsentiert Stadtrat Reinhard Bauer den kostenlosen Band „Kulturgeschichtspfad Bogenhausen" des Kulturreferats.

Die Ausstellung läuft  bis 18. August, die Öffnungszeiten sind werktags: 15 - 19 Uhr, an Wochenenden 10 - 18 Uhr.

Flankierend gibt es eine ganze Reihe von Vorträgen:

8. August , 18:30 Uhr: "Isar - Zähmung und Renaturierung" von Christine Rädlinger

9. August , 18:30 Uhr: „Ziegeleien in Föhring" von Anita Kuisle

16. August, 18:30 Uhr: Gemälde zum „Föhringer Blick" von Alexander Brehmer

17. August, 18:30 Uhr: Die ‚große Stadt‘ und das Land um München in den letzten 200 Jahren" von Hermann Rumschöttel

Außerdem gibt es diverse Führungen:

10. August, ab 10 Uhr (stündlich): Ziegeleiführungen, Treff: Oberföhringer Straße/Ecke Zur Alten Ziegelei

10. August, 16 - 17 Uhr und 17. August, 16 - 17 Uhr: Führung durch und um den Friedhof St. Lorenz mit Karin Bernst, Autorin verschiedener Oberföhring-Bücher.

Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Veranstalter ist NordOstKultur, Verein für Stadtteilkultur im Münchner Nordosten e. V.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.