Oberanger: Polizei sorgt für Verkehrschaos
Altstadt - Das Parkhaus am Oberanger ist vom ADAC als Deutschlands bestes ausgezeichnet worden. Kein Wunder, dass es gut ausgelastet ist. Vor allem an Samstagen.
Dann bildet sich sogar schonmal eine kleine Schlange auf der Straße. Meistens stehen zwei oder drei Autos hintereinander und müssen maximal ein bis zwei Minuten warten. Kein Problem. Eigentlich.
Diesen Samstag um 14.45 Uhr war es ein Problem. Zumindest aus Sicht eines Münchner Polizisten, der eine wartende Frau in ihrem Landrover zum Weiterfahren aufforderte, da das Parkhaus besetzt sei und sie den Verkehr behindere.
Die bog aber einfach rechts ins gerade frei werdende Parkhaus ab, um sich ihr Ticket zu ziehen.
Das brachte den Polizisten und seinen Kollegen auf die Palme. Er fuhr ihr hinterher, hielt sie direkt vor der Schranke an - und ihr eine Standpauke. Plus ausgiebige Kontrolle. Und Anzeige. Wegen "Missachtung einer polizeilichen Anordnung".
Das dauert.
Die Folge: ein Verkehrschaos auf dem Oberanger. Die kleine Schlange wuchs und wuchs. Am Ende standen 80 Fahrzeuge hintereinander - bis vor zur Kreuzung am Sendlinger Tor!
Aufgebrachte Autofahrer liefen zu dem Polizisten und baten ihn, doch bitte wenigstens den Eingang zum Parkhaus freizumachen. Keine Chance. Schließlich hatte die Frau den Verkehr behindert.
Bis sich die Schlange auf dem Oberanger aufgelöst hatte, vergingen 30 Minuten.
- Themen:
- ADAC
- Polizei
- Sendlinger Tor