Obdachlosen-Mord: Drei Kumpel unter Verdacht

 Der Mord an dem obdachlosen Jerzy C. (†50), der Anfang der Woche am Flaucher getötet wurde, steht offenbar unmittelbar vor der Aufklärung.
von  Nina Job
Diese Männer stehen unter Mordverdacht: Vitalijs T.(43) und Ireneusz D. (40).
Diese Männer stehen unter Mordverdacht: Vitalijs T.(43) und Ireneusz D. (40). © Polizei

Offenbar gab es Streit um den Schlafplatz - die Mordkommission hat drei Männer im Visier.

Untergiesing -  Der Mord an dem obdachlosen Jerzy C. (†50), der Anfang der Woche am Flaucher getötet wurde, steht offenbar unmittelbar vor der Aufklärung. Bereits am Dienstag, nur wenige Stunden, nachdem der Tote auf einer Flaucher-Insel von einem Müllsammler der Stadtwerke gefunden worden war, hatte die Mordkommission einen Verdächtigen. Gestern erging gegen den 52-jährigen Polen Haftbefehl wegen Mordes.

Die Polizei fahndet derzeit noch nach zwei weiteren Obdachlosen, die zur Tatzeit auf der Flaucher-Insel gewesen sein sollen. Auch gegen sie erging gestern Haftbefehl wegen Mordes. Für Hinweise, die zur Ergreifung der beiden noch flüchtigen Männer führen, wurde eine Belohnung von 5000 Euro ausgelobt.

Wie berichtet, hatte das Mordopfer, der 50-jährige gebürtige Pole Jerzy C. auf einer Insel unter dem Flauchersteg sein Lager aufgeschlagen. Am Montag, um 9 Uhr hatte ihn dort ein Zeuge, der an der Isar Müll aufsammelt, lebend gesehen. Am darauffolgenden Dienstag, gegen 10 Uhr entdeckte derselbe Mann den Toten. Jerzy C. lag unter einer Decke, sein Körper war über und über mit Hämatomen und Prellungen übersät.

Die Obduktion ergab, dass der 50-Jährige infolge stumpfer Gewalt gestorben war. Wahrscheinlich wurde er erschlagen. Zum Tatwerkzeug, das in unmittelbarer Nähe gefunden worden sein soll, wollte sich die Polizei noch nicht äußern.

Durch Befragungen in der Szene stießen die Ermittler schon nach kurzer Zeit auf die Namen von drei obdachlosen Männern, die sich sonst immer auf der Insel, wo Jerzy C. gestorben war, aufgehalten hatten. Bei ihnen handelt es sich um zwei Landsleute des Polen sowie um einen Letten. Sie hatten die Flaucherinsel schon seit Längerem zu ihrem Stammplatz erklärt. Der neu hinzugekommene Jerzy C. galt offenbar nur als Gast - oder im Streit als Eindringling.

Denn genau darum sowie um Alkohol soll es in dem tödlichen Streit gegangen sein. Der Mord geschah nach jüngsten Erkenntnissen der Ermittler am Montagabend.

Bereits rund 24 Stunden später hatte die Mordkommission einen der drei Männer bei sich zur Vernehmung. Der 52-Jährige galt zunächst als Zeuge. Doch während der Vernehmung verstrickte sich der Pole zunehmend in Widersprüche. Schließlich gab er zu, dabei gewesen zu sein, als Jerzy C. getötet wurde. Aus dem Zeugen wurde ein Beschuldigter, er gilt bislang als Mittäter.

Nun fahndet die Polizei noch nach seinen beiden Kumpeln: dem verdächtigen Ireneusz D. (40), der ursprünglich aus Lettland stammt, sowie nach dem Polen Vitalijs T. (43). Die genaue Tatbeteiligung der drei Männer muss noch geklärt werden.

Die Münchner Mordkommission (Telefon: 089-29100) bittet Zeugen, die im Zeitraum Montag, 25.08.2014, 21:00 Uhr bis Dienstag,
26.08.2014, 10:00 Uhr Wahrnehmungen im Bereich des Flauchers
gemacht haben, die für die Ermittlungen relevant sein können, sich zu melden. Insbesondere bittet die Polizei einen Mann, der am Flaucher an einem Lagerfeuer saß und von einem der Tatverdächtigen Brennholz bekommen haben soll, sich zu melden.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.