OB Reiter erklärt Ehrenbürgern das Viertel

Auf 350 Hektar Land entsteht derzeit der neue Stadtteil Freiham-Nord mit 20 000 Wohnungen, einen Schulcampus und Arbeitsplätze für 7500 Münchner.
Irene Kleber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
OB Dieter Reiter (3.v.l.) mit den Alt-OBs Hans-Jochen Vogel und Christian Ude, Charlotte Knobloch, Gertraud Burkert und Bruno Reichart (v.l.).
Michael Nagy/Presseamt München OB Dieter Reiter (3.v.l.) mit den Alt-OBs Hans-Jochen Vogel und Christian Ude, Charlotte Knobloch, Gertraud Burkert und Bruno Reichart (v.l.).

Freiham - Ganz schön karg sieht er noch aus, der riesige Acker, auf dem bald der neue Stadtteil Freiham-Nord entstehen wird. Auf 350 Hektar Land lässt die Stadt dort Wohnungen für 20 000 Menschen bauen, einen Schulcampus – und Arbeitsplätze für 7500 Münchner.

Lesen Sie hier weitere News aus den Stadtvierteln

Wie es dort aktuell ausschaut und wie weit die Bauarbeiten im angrenzenden Gewerbegebiet Freiham-Süd sind, hat OB Dieter Reiter (SPD) gestern einigen Ehrenbürgern gezeigt, darunter seine Vorgänger Hans-Jochen Vogel und Christian Ude, Ex-Bürgermeisterin Gertraud Burkert, Charlotte Knobloch (Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde) und Herzspezialist Bruno Reichart.

700 Bewohner sind im Südteil schon eingezogen. Reiter: „Toll, dass ein paar Pioniere den Anfang gemacht haben. Das wird mal ein buntes und lebendiges Viertel werden.“

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.