Niedlich! Nachwuchs bei den Roten Pandas im Tierpark Hellabrunn

Harlaching - Baby-Alarm bei den Roten Pandas im Tierpark Hellabrunn! Im vergangenen Juli brachte Panda-Mama Miu süßen Nachwuchs zur Welt. Rund zwei Monate später folgte nun die Bestimmung des Geschlechts sowie der erste tierärztliche Gesundheitscheck. Das Ergebnis: Das Jungtier ist ein Panda-Weibchen und wohlauf!
Panda-Mädchen bald für Besucher zu sehen
Die Besucher müssen sich jedoch noch etwas gedulden: Erst nach den ersten Gehversuchen des Panda-Mädchens wird es auf der Anlage zu beobachten sein. Das könnte nach Angaben des Tierparks allerdings schon bald der Fall sein. Lediglich die ersten zwei bis drei Monate nach der Geburt verbringt das Jungtier üblicherweise in der Wurfbox, bevor es den Schritt nach draußen wagt.

Roter Panda – eine stark gefährdete Tierart
Wie der Tierpark mitteilt, wird der Rote Panda von der Weltnaturschutzunion IUCN als "stark gefährdet" gelistet. Derzeit leben wohl lediglich 10.000 Rote Pandas noch in ihrem ursprünglichen Lebensraum im Himalaya-Gebirge, was mitunter an mehrmals durchgeführten Abholzungen zur wirtschaftlichen Erschließung des Verbreitungsgebietes liegt.
Aus diesem Grund findet am 21.September der vom Red Panda Network ausgerufene Internationale Rote-Panda-Tag statt. Ziel dieses Tages ist es, öffentlich auf die Bedrohung des Roten Pandas aufmerksam zu machen. Besucher des Tierparks Hellabrunn könnten womöglich schon vorher das neueste Mitglied der Panda-Familie aus nächster Nähe begrüßen dürfen.
Servus, München! Diese Tierkinder müssen umziehen
Lesen Sie auch: Tierpark Hellabrunn - Nachwuchs bei den Steinböcken