Neuzugänge im Tierpark: Zwei Balistar-Weibchen

Im Tierpark Hellabrunn gibt es Zuwachs in der Dschungelwelt. Zwei extrem seltene Balistar-Weibchen sind Teil eines Projektes.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zwei Balistar-Weibchen sind neu im Tierpark Hellabrunn.
Tierpark Hellabrunn Zwei Balistar-Weibchen sind neu im Tierpark Hellabrunn.

Thalkirchen - Der Tierpark Hellabrunn hat zwei neue, exotische Singvögel in seiner Dschungelwelt. Doch es gibt einen ernsten Hintergrund.

Zwei Balistar-Weibchen flattern durch die Lüfte der Dschungelwelt. Später sollen noch zwei Männchen dazukommen. Die Art ist vom Aussterben bedroht und sind eine "Leuchtturm-Tierart" der Kampagne der Europäischen Zoovereinigung EAZA mit dem Titel "Silent Forest". 

Diese Kampagne ist im Oktober gestartet und läuft über zwei Jahre. Ziel der Kampagne ist ein gemeinsames Erhaltungszuchtprogramm für die Balistare, wo regelmäßig Vögel in Auswilderungsprojekte nach Bali, der Heimat der Bailstare, umgesiedelt werden.

In Asien gelten Singvögel als Wertanlage, mit der sich viel Geld verdienen lässt. Vor allem Wildvögel werden gerne genommen, da der Glaube vorherrscht, diese würden schöner singen. Dadurch sind die Balistare in ihrer Heimat nahezu ausgerottet. Nun soll mithilfe des Projekts der Bestand der Balistare wieder erhöht werden und zukünftig auch Wildfänge vermieden werden.

Lesen Sie hier: Die Wehwehchen der Zootiere

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.