Neuperlach Zentrum: Neugestaltung beim Weg zur U5

Im Zuge des geplanten Umbaus des Hanns-Seidel-Platzes wird auch der Übergang zur U-Bahn neu gestaltet - "und dabei großzügig erweitert", verspricht die MVG.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nicht nur der Übergang zur U-Bahn soll neu gestaltet werden.
imago/CHROMORANGE (Symbolfoto) Nicht nur der Übergang zur U-Bahn soll neu gestaltet werden.

Neuperlach - Wegen Veränderungen in Neuperlach müssen Fahrgäste der U-Bahn-Linie 5 dort mit Einschränkungen rechnen. Denn der U-Bahn-Zugang soll im Zuge des geplanten Umbaus des Hanns-Seidel-Platzes neu gestaltet werden, so die MVG.

Konkret gehe es bei der geplanten Neugestaltung um den Bereich der heutigen Fußgängerrampe zum ehemaligen Parkplatz an der Thomas-Dehler-Straße sowie um den benachbarten Aufgang mit den Rolltreppen NZ 13 und NZ 14 an der Südseite des Busbahnhofs.

Diese weichen - so die MVG weiter in der Mitteilung vom Freitag -  einem so genannten Schnittstellenbauwerk, das künftig eine barrierefreie Verbindung vom Zwischengeschoss der U-Bahn zur neuen Quartiersmitte ("Perlach Plaza") und dadurch indirekt auch zur Oberfläche herstellt.

Rückbau macht Platz für Neugestaltung

Die beiden oben genannten U-Bahn-Zugänge werden der MVG zufolge ab Montag, 25. März, gesperrt. "Die SWM beginnen dann damit, dort die technischen Einrichtungen zu entfernen, um den Rückbau der Zugänge vorzubereiten."

Den Abbruch übernehme anschließend der Investor im Auftrag der Landeshauptstadt München. "Dazu wird eine ca. sechs Meter tiefe Baugrube hergestellt. Ein Bauzaun trennt den bestehenden U-Bahnhof, in dem der Fahrgastbetrieb während der Bauarbeiten ganz normal weiterläuft, von der Baustelle."

Der Investor werde auch das neue Übergangsbauwerk (Bauwerksverbindung zwischen Schnittstellenbauwerk und Perlach Plaza) errichten, das 2022 in Betrieb genommen werden solle, so die MVG. "Fahrgäste von und zur U-Bahn werden gebeten, während der Baumaßnahme auf die anderen Zugänge auszuweichen. Autofahrer, Fußgänger und Radfahrer müssen sich auf Einschränkungen auf der Thomas-Dehler-Straße einstellen."

Lesen Sie auch: U-Bahn in München: Pendelverkehr am Wochenende

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.