Neuperlach: Senior kommt bei Wohnungsbrand ums Leben

Ein Kurzschluss in einer elektrischen Heizdecke setzt eine Wohnung in Neuperlach in Flammen. Der 90-jährige Bewohner kommt dabei ums Leben.
rah |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Feuerwehr konnte den Senior nicht mehr retten. (Symbolbild)
Die Feuerwehr konnte den Senior nicht mehr retten. (Symbolbild) © imago/Die Videomanufaktur

Neuperlach - Die Flammen schlugen bereits aus dem Fenster der Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses im Plievierpark in Neuperlach, als die ersten Feuerwehrleute gegen 1.45 Uhr in der Nacht auf Mittwoch eintrafen.

Mit schwerem Atemschutzgerät drang ein Löschtrupp in die Wohnung ein. Am Boden lag ein 90 Jahre alter Rentner. Die Helfer brachten ihn ins Freie. Doch die Hilfe kam zu spät. Der Rentner war bereits tot, vermutlich an den Folgen einer schweren Rauchgasvergiftung gestorben.

Während der Löschmaßnahmen wurde das Gebäude vorsorglich geräumt. Die Bewohner kamen währenddessen in einem Großraumrettungswagen der Feuerwehr unter. Das Feuer brach nach ersten Erkenntnissen im Wohnzimmer aus. Brandfahnder fanden die Überreste einer verschmorten Heizdecke. Offenbar hatte die Elektrik einen Kurzschluss, dadurch ging der Stoff in Flammen auf und diese griffen auf die Einrichtung über.

Lesen Sie auch

Offenbar bemerkte der 90-Jährige spätnachts noch den Brand in seiner Wohnung. Als er gefunden wurde, lag die Leiche im Bereich zwischen Schlaf- und Wohnzimmer. Vermutlich wollte er sich in Sicherheit bringen, verlor dann aber das Bewusstsein.

Achtung bei Heizdecken und -kissen

Heizdecken und -kissen sind jetzt in der kalten Jahreszeit sehr gefragt. Ihr Gebrauch kann fatale Folgen haben, wie der Todesfall in Neuperlach belegt. Abgeknickte Kabel im Deckeninnern oder ein Wärmestau infolge Überhitzung sind immer wieder Ursache für Brände, warnt die Feuerwehr. Eingeschaltete Heizdecken sollten nie unbeaufsichtigt bleiben und vor dem Schlafen immer ausgeschaltet werden. Vor allem bei älteren Geräten sollte man sehr vorsichtig sein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • planet78 am 04.02.2021 17:11 Uhr / Bewertung:

    Erschreckend, dass es offensichtlich immer noch Wohnungen ohne Heizung gibt...war ein Rauchwarnmelder vorhanden?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.