Neuperlach: Lkw-Fahrer fährt Fußgängerin an - Münchnerin (32) verletzt

An einem Fußgängerüberweg hat ein Lkw-Fahrer eine Frau angefahren. Beide Ampeln standen auf grün.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
70  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die 32-Jährige wurde in ein Klinikum gebracht. (Symbolbild)
Die 32-Jährige wurde in ein Klinikum gebracht. (Symbolbild) © Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild

Neuperlach - Beim Zusammenstoß mit einem Lkw ist eine 32-jährige Münchnerin am vergangenen Freitag schwer verletzt worden, wie die Polizei am Sonntag mitteilt.

Der 51-jährige Lkw-Fahrer aus dem Landkreis München bog gegen sieben Uhr morgens von der Albert-Schweitzer-Straße nach rechts in die Quiddestraße ab.

Lkw-Unfall in Neuperlach: Beide Ampeln waren grün

Gleichzeitig betrat die 32-Jährige die Fahrbahn der Quiddestraße. Beide Ampeln zeigten nach Polizeiangaben grün, wodurch die Fußgängerin Vorrang hatte. Das Fahrzeug erfasste die Fußgängerin mit der vorderen rechten Fahrzeugseite. 

Lesen Sie auch

32-Jährige muss zur Behandlung ins Krankenhaus

Durch den Aufprall wurde die 32-Jährige auf die Fahrbahn geschleudert und verletzt. Der Rettungsdienst brachte sie zur Behandlung in ein Münchner Klinikum. Am Lkw entstand kein Sachschaden. Die Münchner Verkehrspolizei ermittelt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
70 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Katz und Maus am 15.02.2022 14:41 Uhr / Bewertung:

    @doket's letzter KOmmentar

    Und schon wieder behauptet er Sachen, die nicht stimmen. Ich bin kein Rentner und ich habe tatsächlich an der LMU studiert. Und viel Zeit hab ich auch nicht. Aber Hauptsache, man kann einfach drauflos bellen. Find ich übrigens schäbig, dass Sie den Begriff 'Rentner' dazu missbrauchen, Ihre Wut an mir auszulassen. Und Sie wollen mich über Begriffe und Formulierungen aufklären. Und nein, Sie können nichts nachweisen, weil Sie bei dem Unfall nicht dabei waren und auch bei größter Sorgfalt können Fehler und Unfälle entstehen. Aber Sie sind ja offensichtlich fehlerfrei.
    -/-

  • doket am 15.02.2022 15:04 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Katz und Maus

    Das Sie Rentnerin sind hatte ich tatsächlich angenommen, in einem anderen Thread hatten Sie uns allen mitgeteilt, dass Ihr Lebenspartner vor zwei Jahren mit 83 gestorben sei. Da erschien es mir naheliegend. Dann nehme ich das hiermit zurück.
    Und hiermit versichere ich Ihnen, dass auch ich selbstverständlich nicht fehlerfrei bin. Und wenn einer meiner Fehler Konsequenzen hat und ich jemanden schädige muss natürlich auch ich mich vor Gericht verantworten, wo dann untersucht wird wie schwerwiegend meine Fahrlässigkeit war und wie hoch dann meine Verantwortung dafür anzusetzen ist.

  • Katz und Maus am 15.02.2022 15:52 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von doket

    Und genauso muss auch der Lkw-Fahrer vor Gericht und die Untersuchungen werden ergeben, wie es zu dem Unfall gekommen ist. Mein verstorbener Lebenspartner und ich liegen 33 Jahre auseinander. EIn Norddeutscher und ein Bayer - hat schon immer gut funktioniert, à la Siegfried & Roy zwinkern
    In diesem Sinne, noch einen schönen Tag und xund bleim.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.