Neuigkeiten aus Liliput

Könige, Riesen, Zwerge und fremde Welten: Die abenteuerliche Reise von Gulliver erzählt das Pantaleon Figurentheater für Kinder.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit ihren Puppen spielen die Theaterspieler die Geschichte von Gulliver nach.
Figurentheater Pantaleon/ho Mit ihren Puppen spielen die Theaterspieler die Geschichte von Gulliver nach.

Könige, Riesen, Zwerge und fremde Welten: Die abenteuerliche Reise von Gulliver erzählt das Pantaleon Figurentheater für Kinder.

Altstadt - Eine witzige Puppenversion von Gullivers Reisen, frei nach der Fassung von Erich Kästner,spielt das Figurenthearer Pantaleon am Sonntag, 26. Januar, im Stadtmuseum. „Nichts ist an und für sich groß oder klein, sondern einzig im Vergleich mit anderem,“ so sagen die Philosophen und so erlebt es Lemuel Gulliver auf seinen abenteuerlichen Reisen.

Im Staate Lilliput kann er sich, als turmhohes Wesen bestaunt, nur mit grösster Vorsicht bewegen, ohne die Bewohner unter seinen Schuhen zu zermalmen. Allgemein bejubelt gewinnt er einen Krieg gegen den Erzfeind und wird doch beinahe Opfer von Neid und Intrigen. Diesen gerade noch entkommen, landet er als Winzling im Riesenland und muss nun selbst höllisch aufpassen, nicht unter die Schuhsohlen von dessen Bewohnern zu kommen.

Er gelangt an den Hof des Königs, wo er schnell zum Liebling der Königin aufsteigt. Doch auch hier droht Gefahr durch Eifersucht und Missgunst. Die menschlichen Gefühle sind eben überall gleich, egal, wie groß die Gestalt ist, in der sie wohnen. Davon erzählt Jonathan Swift für ein erwachsenes Publikum, davon erzählt Erich Kästner in seiner kongenialen Fassung für Kinder, die als Grundlage der Inszenierung im Stadtmuseum dient.

1984 gründeten Martina Quante und Alexander Baginski das Figurentheater Pantaleon. Seitdem treten sie im In- und Ausland in Schulen und Kindergärten, bei Festivals und in den verschiedensten Kultureinrichtungen auf. Sie dramatisieren bekannte und weniger bekannte Kinderliteratur, entwickeln aber auch eigene Stücke für Kinder.

Was? Kinderfigurentheater Gullivers Reisen

Wann? Sonntag, 26. Januar 2014, 15 Uhr

Wo? Saal des Münchner Stadtmuseums, Sankt-Jakobs-Platz 1

Für Kinder ab 8 Jahren Ort:  Vorverkauf unter Telefon: 089 –23324482 oder

www.figurentheater-gfp.de

Kartenpreise: 7 Euro; Kinder: 4 Euro 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.