Neuhauser Vierteltakt: Eine Nacht Musik für fünf Euro
Es wird eng werden in den Kneipen Neuhausens an diesem Samstag. Denn die Neuhauser Musiknacht ist ein Publikumsmagnet weit über die Grenzen des Viertels hinaus: 63 Bands, insgesamt rund 270 Musiker aller nur erdenklichen Stilrichtungen an 55 verschiedenen Spielstätten hat Veranstalterin Niko Strnad eingeladen und kann dabei auf einen Großteil der Wirte zurückgreifen, die immer dabei sind, teilweise sogar mit der gleichen Band wie im Vorjahr. Aber natürlich gibt es neben den "Stammgästen" auch neue Spielstätten und viele Bands, die erstmals dabei sind.
7000 Besucher kamen im vergangenen Jahr, die Größe der Spielstätten schwankt zwischen Backstage (800 Zuschauer, diesmal ganz im Zeichen von Heavy Metal) und Muffins'n'More (rund 20 Zuschauer können hier dem akustischen Pop-Rock von Dame Bube Krass folgen. Es gibt auch wieder ein paar neue Orte - wie beispielsweise die Traffic Bar (hier spielt die Band Mola).
Die Eintrittsbändchen für alle 55 Spielorte kann man in jeder Kneipe erwerben oder ab 18.30 Uhr an der Hauptkasse auf dem Rotkreuzplatz, wo auch die Eröffnung stattfindet. Dort spielt ab 19 Uhr die Konnexion Balkon bei freiem Eintritt (und jedem Wetter) mit Balkanklängen gegen den drohenden Herbstblues an.
Danach beginnt das musikalische Programm in allen teilnehmenden Gaststätten. Auf einem Folder sind alle Lokale und die jeweils auftretenden Bands verzeichnet. Diesen sollte man ohnehin gut aufbewahren, funktioniert er ja auch nach der Musiknacht als Neuhauser Kneipenführer.
Ab 20 Uhr bis Mitternacht wird zu Livemusik in den Neuhauser Lokalitäten gefeiert und getanzt. Die vier Live-Sets der Musikgruppen haben in allen Spielstätten die gleichen Anfangszeiten zur vollen Stunde und dauern jeweils 40 Minuten.
So gibt es immer 20 Minuten Zeit, den Ort zu wechseln und sich eine andere Gruppe anzuschauen. Dass es zu Engpässen kommt, ist Teil der Tradition und Faszination der Musiknacht, wie Ingeborg Staudenmeyer, Vorsitzende des Vereins für Stadtteilkultur erklärt. Sie empfiehlt zwar immer wieder, auch "entlegene" Spielorte aufzusuchen, weil die teilnehmenden Gaststätten rund um den Rotkreuzplatz schnell voll sind.
Und sie freut sich über die besonders harmonische Stimmung an diesem Abend im Viertel. Die eigens eingerichtetet Hotline verzeichnete im vergangenen Jahr eine einzige Beschwerde. "Neuhausen steht hinter der Musiknacht", sagt sie. Die von der Sparda-Bank und Tollwood finanziell unterstützte Veranstaltung sieht Niko Strnad, Betreiberin der Konzertagentur Bang Bang Concerts, auch als Talentförderung der Münchner Szene.
Um 24 Uhr endet die neuhauser Musiknacht, nur im Backstage und im Freiheiz wird noch weiter gespielt. Im Freiheiz, wo zuvor mehrere Münchner Nachwuchsbands wie The Charles auf Einladung des Radiosenders M 94,5 spielen, steht ab Mitternacht Blind Date auf der Bühn - ein mitreißender Mix aus Funk, Soul und Rock. Die Abschlussparty könnte heuer sogar länger als sonst dauern, schließlich wird in der Nacht zum Sonntag die Uhr eine Stunde zurückgestellt.