Neuhausen: Seniorin nach Radl-Sturz im Krankenhaus

Bei einem Überholmanöver berührt ein Radfahrer den Lenker der 81-Jährigen. Die stürzt und muss ins Krankenhaus.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
23  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf dem Radstreifen der Landshuter Allee stürzte eine ältere Dame vom Radl, nachdem sie ein anderer Radfahrer beim Überholen touchiert hat. (Symbolbild)
Auf dem Radstreifen der Landshuter Allee stürzte eine ältere Dame vom Radl, nachdem sie ein anderer Radfahrer beim Überholen touchiert hat. (Symbolbild) © imago/HRSchulz

Neuhausen - Der Radweg an der Landshuter Allee ist nicht sehr breit, dafür allerdings recht holprig (aber zum Glück nicht direkt an der viel befahrenen Straße gelegen). Als ein 56-jähriger Radfahrer am Dienstagabend um 18.50 Uhr stadtauswärts eine 81 Jahre alte Radfahrerin überholen wollte, hatte er offenbar die Abstände nicht richtig eingeschätzt.

Nach Angaben der Polizei berührte er beim Überholmanöver auf Höhe der Blutenburgstraße den Lenker der Seniorin. Diese stürzte deswegen in den Grünstreifen und verletzte sich an einem Metallpfosten. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Seniorin nach Sturz vom Rad im Krankenhaus

Die 81-jährige Radlerin wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht, der 56-jährige Mann blieb unverletzt. Die Polizei ermittelt gegen ihn wegen fahrlässiger Körperverletzung und ist dabei, den genauen Unfallhergang herauszufinden. 

Zeugen, die am Dienstagabend dort etwas beobachtet haben, werden gebeten sich beim Unfallkommando in der Tegernseer Landstraße 210 (Tel. 089/6216-3322) zu melden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
23 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Wickie712 am 01.09.2022 10:11 Uhr / Bewertung:

    Zeichen 237 ziert den Radweg. warum setzt die Stadt nicht zu § 2 Rdnr. 18 der Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung (VwV-StVO) um?
    Möglichst 2,0 Meter?

  • Giesing am 31.08.2022 18:20 Uhr / Bewertung:

    Leider mal wieder ein Fall von Radl-Rambo’s. Nur passt das Bild leider überhaupt nicht zum Artikel. Mit den Autos und Staus hat der Unfall wohl nichts zu tun.

  • kartoffelsalat am 01.09.2022 07:20 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Giesing

    Das Bild zeigt treffend wie falsch innerstädtische Flächen jahrzehntelang verteilt wurden. Gäbs mehr Platz für Fahrräder gäbs davon auch mehr Bilder.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.