Ausweichmanöver am Romanplatz: Busfahrer verletzt sich

Weil ein Busfahrer einem Passanten ausweichen muss, kam es am Romanplatz zu einem Unfall. Der Fahrer wurde verletzt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Feuerwehr entfernt das Gitter aus der Fahrerkabine.
Die Feuerwehr entfernt das Gitter aus der Fahrerkabine. © Berufsfeuerwehr München

NeuhausenAn der Bus- und Tramhaltestelle Romanplatz wurde nach Feuerwehrangaben am Sonntagmorgen  der Fahrer eines Linienbusses bei einem Ausweichmanöver verletzt.

Der 63- Jährige Busfahrer fuhr von der Arnulfstraße kommend in die Haltestelle ein, als ein Fußgänger vor dem Bus die Straße überquerte.

Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, riss der Fahrer das Steuer herum. Er lenkte das Fahrzeug auf ein Trenngitter zwischen den beiden Fahrspuren.

Busunfall in München - Gitter bohrt sich in Fahrerkabine

Der Bus saß auf und wurde etwa fünf Meter weit aufgerissen. Das Gitter bohrte sich dabei in die Fahrerkabine und verletzte den Fahrer an den Beinen.

Er musste in ein Münchner Krankenhaus gebracht werden.

Lesen Sie auch

Die Feuerwehr und Mitarbeiter der MVG entfernten das Gitter aus dem Bus. Ob sich zum Unfallzeitpunkt weitere Personen im Bus befunden hatten und ob der Fußgänger vernommen werden konnte, ist nicht bekannt. 

Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. Die Feuerwehr spricht von "erheblichen Schäden" an Bus und Gitter. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Leo99 am 20.09.2020 23:01 Uhr / Bewertung:

    Ohne siebengescheit daher reden zu wollen: Den ganzen Umbau des Romanplatzes, der noch dazu ewig lange gedauert hatte, fand ich doch gleich eine halbe Sache. Man hätte die Busse in die Haltestelle integrieren müssen, um die zwischen Tram und Bus umsteigenden Fahrgäste nicht über die Straße laufen lassen zu müssen. Außerdem gibt es - wie aktuell eingetreten - gefährliche Schwachstellen. Wer hat denn diesen Murks geplant?

  • Guidomuc am 20.09.2020 22:42 Uhr / Bewertung:

    Das wird leider auch wieder passieren. Wobei dieses Gitter ohnehin keine wirksame Funktion hat: bis etwa 20m davor gibt es keine Fahrbahntrennumg und bis 50m danach auch nicht. Also was soll das eigentlich sein. Ah, pardon, Design. Bissl gefährlich. Und als nächstes donnert dann ein Bus in eine Tram. Weil es dort möglich ist.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.