Neues Spielen an der Freiheit

Vom fünf Meter hohen Kletterturm bis zum Kleinkindbereich: Am Spielplatz an der Münchner Freiheit wurde gut drei Monate lang total saniert.
Myriam Siegert |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vom Kleinkindbereich bis zum Streetball-Platz: Der Spielplatz an der Münchner Freiheit wurde von Grund auf saniert.
Daniel von Loeper 5 Vom Kleinkindbereich bis zum Streetball-Platz: Der Spielplatz an der Münchner Freiheit wurde von Grund auf saniert.
Vom Kleinkindbereich bis zum Streetball-Platz: Der Spielplatz an der Münchner Freiheit wurde von Grund auf saniert.
Daniel von Loeper 5 Vom Kleinkindbereich bis zum Streetball-Platz: Der Spielplatz an der Münchner Freiheit wurde von Grund auf saniert.
Vom Kleinkindbereich bis zum Streetball-Platz: Der Spielplatz an der Münchner Freiheit wurde von Grund auf saniert.
Daniel von Loeper 5 Vom Kleinkindbereich bis zum Streetball-Platz: Der Spielplatz an der Münchner Freiheit wurde von Grund auf saniert.
Vom Kleinkindbereich bis zum Streetball-Platz: Der Spielplatz an der Münchner Freiheit wurde von Grund auf saniert.
Daniel von Loeper 5 Vom Kleinkindbereich bis zum Streetball-Platz: Der Spielplatz an der Münchner Freiheit wurde von Grund auf saniert.
Vom Kleinkindbereich bis zum Streetball-Platz: Der Spielplatz an der Münchner Freiheit wurde von Grund auf saniert.
Daniel von Loeper 5 Vom Kleinkindbereich bis zum Streetball-Platz: Der Spielplatz an der Münchner Freiheit wurde von Grund auf saniert.

Vom fünf Meter hohen Kletterturm bis zum Kleinkindbereich: Der Spielplatz an der Münchner Freiheit wurde gut drei Monate lang total saniert.

Schwabing - Die Münchner Freiheit ist nicht nur Verkehrsknotenpunkt, Viertel-Zentrum und beliebter Treffpunkt der Kuchen-, Eis- und Kaffee-Fans – neben der Freischankfläche des Cafés ist auch ein großer und stets gut besuchter Spielplatz. Im Herzen Schwabings können Kinder und Jugendliche hier ausgelassen toben und spielen. Es gibt viele Bäume und Angebote für Kleinkinder bis hin zu Jugendlichen. Das allerdings erst wieder seit Juli.

Über das Frühjahr und den Sommer, genauer gesagt seit 14. April, war der Spielplatz gesperrt. Das Baureferat hat die Anlage komplett erneuert und modernisiert, denn der Spielplatz war stark in die Jahre gekommen. Bei der Gelegenheit wurde auch das Spielkonzept überarbeitet. 480 000 Euro hat die Stadt investiert.

Hauptattraktion ist jetzt eine neue Kletterkombination für größere Kinder – mit mehreren Podesten, Seilbrücken und Kletterwand. Rampen, Taue und Netze führen bis in fünf Meter Höhe zu einem Kletterturm. Von da können die Kinder in einer geschwungenen Röhrenrutsche hinuntersausen. Außerdem ermöglicht der Kletterturm den Kindern ein besonderes Naturerlebnis beim Blick in die Baumkronen rundherum.

Der zentrale Hügel auf dem Spielplatz war stark abgenutzt und wurde wieder hergerichtet, die Oberfläche aus Rasen und Kleinsteinpflaster ist jetzt wie neu. Für die Eltern gibt es jetzt Sitzstufen mit direktem Blick auf den Kletterturm. Das Wasserspiel hat eine neue Pumpentechnik bekommen, der Spielbereich für die Kleinkinder wurde modernisiert. Vor allem die Spielkombination mit Rutsche, Kletternetz und Hängebrücke, Vogelnest- und Sechseckschaukel brauchte eine Renovierung.

Jugendliche und jung gebliebene Erwachsene können sich jetzt auf dem erweiterten Streetball-Platz auspowern. Größe und Ausstattung des Platzes hat das Baureferat vorab mit der örtlichen Streetball-Szene abgestimmt. Hier gibt es jetzt einen Sitzbereich für das Publikum zum Mitfiebern, zukucken oder anfeuern.

Die neuen Spielangebote sind jetzt barrierefrei, den Streetball-Platz und die tiefer gesetzte Tischtennisplatte zum Beispiel können auch Rollstuhlfahrer benutzen. Der zentrale Sandspielplatz mit den steinernen Nilpferden ist zum größten Teil unverändert geblieben. Die Hippos sind immerhin so etwas wie das Markenzeichen“ des Spielplatzes.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.