Neues Pflaster für einen alten Turm
In der Kaufingerstraße wundern sich Passanten über ein kreisrundes Gebilde im Pflaster. Was dahinter steckt.
Altstadt – Herrlich, dieses frisch verlegte Pflaster in der Kaufingerstraße, schräg gegenüber vom Hirmer. So neu, so symmetrisch! Viele fragen sich, was das soll. Vielleicht ein neuer Meeting-Point für Touristen in der Fußgängerzone? Denkbar. In Wahrheit ist es freilich der neu markierte Grundriss eines mittelalterlichen Bauwerks.
Lesen Sie hier: Endspurt beim Bodenbelag für den Marienplatz
Von 1239 bis 1807 stand hier das Obere Tor, später Kaufinger Tor, dann Schöner Turm genannt. Am Hirmer-Haus hinten ist er auch verewigt.
Wie das Kaufinger Tor früher aussah, sehen Sie oben im nächsten Bild!
- Themen:
- Hirmer