Neues Pfarrheim für St. Emmeram

Das Pfarrheim St. Emmeram wurde mit vielen Spenden und Eigenleistung um- und neugebaut. Am 4. Mai feiert die Gemeinde ihr neues Heim mit einem Fest.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Alles neu beim Pfarrheim St. Emmeram: das wird am 4. Mai mit einem Fest gefeiert.
Gemeinde St. Emmeram Alles neu beim Pfarrheim St. Emmeram: das wird am 4. Mai mit einem Fest gefeiert.

Bogenhausen - Es ist geschafft: Nach fast drei Jahren Umbau und Neubau präsentiert sich das Pfarrheim St. Emmeram in der Putziger Straße 31 a, im neuen Glanz.

Die umfangreichen Baumaßnahmen - und damit verbunden etliche Kompromisse, Beeinträchtigungen und Behinderungen für die gemeindemitglieder haben damit ein Ende. 

Im ersten Bauabschnitt im Jahr 2011 wurden ein neuer Pfarrsaal und weitere Gruppenräume an das bereits bestehende Pfarrheim angebaut. Im Sommer 2012 folgten Sanierungsarbeiten im ehemaligen Pfarrheim. Seit Januar 2014 befindet sich das Pfarrbüro in den neuen Räumen des Pfarrheims. Auch die hauptamtlichen Mitarbeiter haben jetzt dort ihre Räume.

"Große Anerkennung gebührt den zahlreichen Ehrenamtlichen: Ohne ihr tatkräftiges Engagement, ihren Ideenreichtum und ihren Gestaltungswillen, wäre das neue Zuhause für die Gemeinde St. Emmeram nicht realisierbar gewesen", sagt Gabriele Huber von der Pfarrei St. Emmeram.

Auf dem Weg zum neuen Pfarrheim lagen viele Bauausschuss-Sitzungen mit den Architekten und über einhundert wöchentliche Baustellen-Jour fixes mit Handwerkern.

Mit Aktionen wie Christbaumverkauf, Spendenlauf oder Krimidinner konnte ein Teil der notwendigen Spenden eingenommen werden. Schließlich muss die Gemeinde St. Emmeram innerhalb von fünf Jahren 350.000 Euro von vier Millionen Bausumme selbst aufbringen. Nicht zu vergessen die handwerklichen Eigenleistungen und die zahlreichen Einzelspenden.

Nun will die Gemeinde Danke sagen und das Geschaffte feiern: Die Einweihung des neuen Pfarrheims findet am 4. Mai 2014 um 9 Uhr statt.

Neben Bischofsvikar Rupert Graf zu Stolberg werden u.a. Dekan von der Lippe vom Dekanat Bogenhausen, Vertreter des Ordinariats, Mitglieder des Bezirksausschusses und ehemalige Geistliche zum Gemeindefest erwartet.

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.