Neues Gelände für Schäferhund-Verein

Rathaus-CSU fordert in einem Antrag an OB Christian Ude ein Areal für ein Übungsgelände in Moosach - auch zum Ablegen des Hundeführerscheins.
Rudolf Huber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Moosach - Wenn es nach CSU-Fraktionschef Josef Schmid und Stadträtin Evelyne Menges geht, wird in Moosach schon bald ein neues Übungsgelände für Schäferhunde entstehen. Auf ihren Antrag hin  soll das Kommunalreferat prüfen, ob den Verein für deutsche Schäferhunde ein geeignetes Grundstück überlassen werden kann.

Bei der Platzauswahl müsse berücksichtigt werden, dass die Durchführung von Hundesport, Hundeausbildung und das Ablegen des Hundeführerscheins nach Augsburger Modell möglich sei. "Hierzu ist eine großzügige, ebene Platzfläche nötig", so die Antragssteller.

Ihre Initiative begründen Schmid und Menges mit der Tatsache, dass das derzeitige Vereinsheim am Mondscheinweg der Firma Breitsamer gehöre und an deren Betriebsgelände angrenze. Allerdings seien neue Werkshallen geplant, deshalb wurde dem Verein gekündigt.

Der Moosacher Schäferhundeverein feiert heuer 60-jähriges Jubiläum. Laut den CSU-Politikern betreibt er mit seinen 70 Mitgliedern "aktive Integration".

Außerdem beschränke er sich nicht nur auf Schäferhunde. "Selbst die Polizei- und Rettungshunde trainieren auf dem Vereinsplatz", so Schmid und Menges abschließend.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.