Neuer Zebrastreifen: Sicher über die Auerfeldstraße

Seit Jahren wird er gefordert, jetzt ist er da, der Zebrastreifenzwischen Schwester-Eubulina-Platz und TSV München Ost.
von  Kerstin Petri
Die SPD Au-Haidhausen setzt sich seit 2015 dafür ein.
Die SPD Au-Haidhausen setzt sich seit 2015 dafür ein. © SPD Haidhausen

Au-Haidhausen - Der Stadtrat hat diese Woche ein umfangreiches Konzept für die Fußgängerinnen und Fußgänger in München beschlossen. Ein wichtiger Punkt darin sind sichere Überwege, da die meisten Unfälle von Fußgängern beim Überqueren der Straße passieren.

Endlich ist er da: der neue Zebrastreifen

Ebenfalls diese Woche bekam der Bezirksausschuss Au-Haidhausen (BA 5) Post von der Stadtverwaltung: Der von der SPD im BA schon 2015 beantragte Zebrastreifen am Schwester-Eubulina-Platz wird umgesetzt - und tatsächlich ist er schon seit wenigen Tagen da.

Immer wieder kam es in der Vergangenheit zu Unfällen und kritischen Verkehrssituationen in diesem Bereich, weshalb Haidhauser Bürger seit Jahren sichere Querungsmöglichkeiten fordern.

Mittelinsel reicht nicht aus

Kurz nach Einführung der Haltestelle am Schwester-Eubulina-Platz war aus Sicherheitsgründen zwar eine Mittelinsel eingebaut worden. "Nicht ausreichend" fand die BA-SPD-Fraktion jedoch - und erhielt nicht nur von allen Fraktionen Unterstützung, sondern auch vom Mobilitätsreferat.

An der Haltestelle Schwester-Eubulina-Platz können Fußgänger die Auerfeldstraße nun sicher auf dem Zebrastreifen überqueren.
An der Haltestelle Schwester-Eubulina-Platz können Fußgänger die Auerfeldstraße nun sicher auf dem Zebrastreifen überqueren. © Bernd Wackerbauer

Nur die Umsetzung gestaltete sich schwierig. Im Untergrund sind so viele Leitungen und Rohre verlegt, dass unklar war, wie hier die Beleuchtung eines Zebrastreifens untergebracht werden kann. Hierfür hat das Baureferat nun nach mehreren Anläufen eine Lösung finden können, wie die SPD mitteilt.

Wohngebiet und Grundschule: erhöhter Sicherheitsbedarf

"Unser Ziel ist, dass Kinder zwischen den Wohnbebauungen an der Auerfeldstraße, der Welfenstraße und der Umgebung, zwischen Salesianum, TSV München Ost und vor allem dem Tassiloplatz sicher queren können. Und das sollen sie möglichst auch allein können – wenn sie schon ein bisschen größer sind", sagt Nina Reitz, SPD-Fraktionssprecherin im BA 5.

"Bisher scheiterte der Zebrastreifen hier an technischen Hindernissen. Es ist eine sehr gute Nachricht, dass die Verwaltung nun eine Möglichkeit gefunden hat, den Zebrastreifen nun umzusetzen", ergänzt Nicole Meyer, SPD, Mitglied im Sozialausschuss des BA 5.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.