Neuer Name für alte Siedlung

Der Bezirksausschuss Ramersdorf-Perlach möchte die GWG-Bauten südlich der Bad-Schachener-Straße offiziell „Siedlung an der Haldenseestraße“ nennen.  
von  Gabriele Mühlthaler
Nach der Haldenseestraße soll die Siedlung benannt werden.
Nach der Haldenseestraße soll die Siedlung benannt werden. © Google Street View

Der Bezirksausschuss Ramersdorf-Perlach möchte die GWG-Bauten südlich der Bad-Schachener-Straße offiziell „Siedlung an der Haldenseestraße“ nennen.

Ramersdorf - Irgendwie passt es den Ramersdorf-Perlacher Stadtviertelpolitikern nicht, dass der gesamte Siedlungsbereich der städtischen Wohnbaugesellschaft GWG an der Bad-Schachener-Straße allgemein "Maikäfersiedlung" genannt wird.

Die aber liegt nach Ansicht des Bezirksausschusses eindeutig nördlich der Bad-Schachener-Straße und somit in Berg am Laim.

Die Nachkriegsbauten im Süden hingegen stehen auf Ramersdorfer Flur. Die CSU beantragte deshalb, diesen Bereich offiziell umzubenennen in „Haldenseesiedlung“.

Zwar ist weit und breit kein Gewässer dieses Namens in Sicht, dafür aber die danach benannte Straße.

Die bauliche Erneuerung des Quartiers habe begonnen und erfasse auch den Ramersdorfer Teil.

„Das Quartier wird dabei häufig, auch von der städtischen Verwaltung und der Presse, der Maikäfersiedlung in Berg am Laim zugeordnet. Die Siedlung gehört aber eindeutig zu Ramersdorf“, so die CSU. „Wie soll man das umsetzen?“ fragten einige BA-Politiker.

Werde es eine Postwurfsendung geben mit der Info „Sie wohnen jetzt im Haldenseeviertel“? fragten die einen, andere wiederum plädierten dafür, die Bürger zu fragen, wie ihre Siedlung heißen solle.

Letztlich beantragte das Gremium, den Bereich „Siedlung an der Haldenseestraße“ zu nennen, dies durch Hinweisschilder deutlich zu machen und die Bezeichnung in allen öffentlichen Dokumenten zu verwenden.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.