Neuer Mieter in der Hofstatt

Codello, ein Hersteller von Tüchern und Schals, bezieht 50 Quadratmeter in der Hofstatt, eine der letzten freien Verkaufsflächen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
So soll's ausschaun in der Hofstatt.
formstadt architekten und ingenieure So soll's ausschaun in der Hofstatt.

Altstadt - Neuzugang in der Hofstatt: Das Label Codello, 1928 vom Italiener Rinaldo Codello in München gegründet, übernimmt 50 Quadratmeter. 

Damit ist eine der letzten "Retailflächen" der Hofstatt vergeben worden. Die Läden entlang der Sendlinger Straße, der Hackenstraße und am Färbergraben sind bereits vollständig an internationale Labels wie Abercrombie & Fitch, Adidas, Hollister und Gant vermietet.

Die ersten Läden in der Hackenstraße und der Sendlinger Straße haben bereits eröffnet. Im Frühjahr soll die Eröffnung der Passage folgen.

Der Zuschlag für die zentrale Gastronomiefläche im Innenhof ging an den Münchner Szenegastronom Marc Uebelherr (Ocui, Gast, Oskar Maria, Ksar). Er plant nach eigenen Angaben ein "neuartiges Restaurantkonzept", das eine "Bereicherung für die Altstadt" werden soll.

Der Verkauf der insgesamt 69 Wohnungen in der Hofstatt ist bereits erfolgreich abgeschlossen.

Die Stadtviertelredaktion der AZ erreichen Sie über stadtviertel@abendzeitung.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.