Neuer Leiter für Exerzitienhaus

Fürstenried - Die Verabschiedung Graupners findet bei einer Vesper mit Prälat Peter Beer, Generalvikar des Erzbischofs von München und Freising, in der Schlosskapelle um 16.30 Uhr im Rahmen des diesjährigen Tags der offenen Tür statt.
Pater Graupner (75) leitete seit 2003 das Exerzitienhaus der Erzdiözese München und Freising. Zuvor war er unter anderem Spiritual im Priesterseminar der Diözese Passau, Rektor des Berchmanskollegs München, der zur Hochschule für Philosophie gehörenden Jesuitenkommunität, und Studentenpfarrer in München und Würzburg.
Neben der weiteren Profilierung von Schloss Fürstenried als Ort der Glaubensvertiefung und der geistlichen Erfahrung, Begleitung und Begegnung erweiterte Graupner das Angebot zuletzt mit den „Fürstenrieder Schlossgesprächen“, einer Reihe von Vortrags- und Gesprächsveranstaltungen zu aktuellen Themen.
Graupners Nachfolger, Pater Kentrup (66), war zuletzt Spiritual im römischen Priesterseminar Pontificium Collegium Germanicum et Hungaricum. Davor leitete er bereits das Exerzitien- und Bildungshaus Hoheneichen in Dresden.
Der Tag der offenen Tür in Schloss Fürstenried beginnt um 10.30 Uhr bei einem Parkgottesdienst mit Jesuitenprovinzial Stefan Kiechle. Im Anschluss haben Besucher die Möglichkeit, das Angebot des Hauses kennen zu lernen, geboten werden daneben Schlossführungen und Kutschfahrten, Frühschoppen, Mittagessen und ein Kuchenbuffet, Konzerte sowie Darbietungen für Kinder.