Neuer Halt Andernacher Straße

Gleich am ersten Tag haben zahlreiche Fahrgäste die neue Möglichkeit genutzt, mit dem ersten Bus 143 ab der Haltestelle Andernacher oder Ehrenbreitsteiner Straße zu fahren.
Moosach - Wie berichtet, wurde die Verbindung aufgrund eines Antrags der Fraktionen von SPD und Grünen eingerichtet. "SPD-OB-Kandidat Dieter Reiter unterstützte den Vorschlag", heißt es bei den Initiatoren.
Die Stadt München hat nun die gesonderte Finanzierung übernommen. Von den Fahrgästen kamen gleich noch zahlreiche Verbesserungsvorschläge – der Bus solle öfter fahren, morgens früher und auch am Sonntag.
Dass der Bus morgens eher fahren soll, um auch den Berufsverkehr zu bedienen, hatte der Bezirksausschuss 10 bereits vorgeschlagen. Die Anregung wurde bisher nicht umgesetzt.
Die anwesenden Mitglieder der SPD Fraktion im Bezirksausschuss 10 haben den Fahrgästen aufmerksam zugehört und werden den Probebetrieb beobachten. Sie hoffen, dass er erfolgreich verläuft. Davon wird es nämlich abhängen, ob die Haltestellen dauerhaft bedient werden und ob weitere Verbesserungen möglich sind.
Hannelore Schrimpf SPD Fraktion im Bezirksausschuss 10: "Es liegt also nun an den Moosachern, die das Angebot hoffentlich nutzen. Auch wenn es ihnen noch nicht perfekt erscheint. Als Beispiel kann die Buslinie 175 dienen, die auch zunächst von der Stadt München gesondert finanziert wurde. Nach erfolgreichem Probebetrieb konnte sie in den Normalbetrieb überführt werden, seither gab es auch Taktverbesserungen."