Neuer Elektrobus im Einsatz

Zwischen Hauptbahnhof und Ostbahnhof fährt momentan ein Elektrobus. Der könnte ein Vorbote der Münchner Straßenzukunft sein.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der neue im Team macht wenig Krach und produziert keine Abgase.
Stadtwerke Der neue im Team macht wenig Krach und produziert keine Abgase.

Haidhausen - Die Stadtwerke München (SWM) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) testen seit Donnerstag bis voraussichtlich Sonntag, 10. Mai, erneut einen Elektrobus auf der Strecke der StadtBus-Linie 100
(Hauptbahnhof Nord – Ostbahnhof).

Der Solobus des Herstellers „Sileo“ aus Salzgitter wird dort als zusätzlicher Wagen eingesetzt. Der zweiachsige Bus mit zwölf Metern Länge fährt rein elektrisch. Als Speichermedium nutzt er Lithium-Eisenphosphat- Akkumulatoren mit einer Kapazität von insgesamt nur 200 Kilowattstunden.

Die Reichweite einer Ladung beträgt nach Herstellerangaben mehr als 200 Kilometer. Dann muss das Fahrzeug wieder an die Steckdose. Unterwegs wandelt der Motor – wie vom Hybridbus bekannt – Bremsenergie in elektrische Energie um, die in den Akkumulatoren gespeichert wird und zum Betrieb des Fahrzeugs genutzt werden kann.

SWM/MVG erproben bereits seit 2008 Elektro- und Hybridbusse verschiedenster Hersteller, um betriebliche Erfahrungen mit diesen Fahrzeugen zu sammeln und damit die Elektromobilität beim Bus voranzutreiben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.