Neuer Chefarzt in der Unfallchirurgie

Dr. Robert Schmid ist seit Anfang April neuer Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Wiederherstellungschirurgie am Klinikum Neuperlach.
Neuperlach - Zuletzt war Robert Schmid am Klinikum Neuperlach als leitender Oberarzt tätig. "Robert Schmid zeichnet eine langjährige Erfahrung aus. Dabei hat er insbesondere die standortübergreifende Zusammenarbeit, die Weiterentwicklung der medizinischen Expertise der Klinik und die optimale Versorgung der Patienten geprägt und so eine deutliche Steigerung des Patientenaufkommens in den vergangenen Jahren ermöglicht", so der medizinische Geschäftsführer des Städtischen Klinikums München, Prof. Dr. Hans-Jürgen Hennes.
Schmid absolvierte sein Medizinstudium an der Ludwig Maximilian Universität in München und arbeitete in verschiedenen Krankenhäusern, ehe er 1987 in die Unfallchirurgie in das Klinikum Neuperlach wechselte. Seit 1996 ist er als Oberarzt und seit 2004 als leitender Oberarzt in der Fachabteilung verantwortlich. In enger Kooperation mit der Unfallchirurgie am Klinikum Harlaching wurde 2005 das gemeinsame Traumazentrum Süd gegründet, das er als Standortverantwortlicher leitet.
In diesem Rahmen wurden die gemeinsame Wirbelsäulenchirurgie sowie Endoprothetik des Hüft- und Kniegelenkes aufgebaut. Der enge Austausch von Mitarbeitern zur Erweiterung des fachlichen Spektrums und Anbindung an die neurochirurgische Versorgung des Klinikum Harlaching zeichnet das gemeinsame Zentrum aus. So wurden bis heute die Fallzahlen und die Zahl der Operationen verdoppelt.
"Wichtig für die optimale Patientenversorgung sind ausgezeichnete medizinische Expertise und menschlich wertschätzende Behandlung. Das ist mir genauso wichtig wie eine respektvolle und produktive Zusammenarbeit im Team und mit allen Berufsgruppen. Die Kooperation mit den Rettungsdiensten und niedergelassenen Kollegen ist durch einen freundlichen und kollegialen Umgang geprägt.", so Robert Schmid.
Die enge Zusammenarbeit mit der Harlachinger Unfallchirurgie soll auch künftig weitergeführt werden. In diesem Zusammenhang betont Schmid die umfassende Ausbildung junger Ärzte zu verantwortungsvollen, fachlich und menschlich kompetenten Ärzten sowie die vertrauensvolle kollegiale Zusammenarbeit der Kliniken, so dass auch bei Spitzenbelastungen die optimale Patientenversorgung im Vordergrund stehen kann.
Schwerpunkte der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Wiederherstellungschirurgie des Klinikum Neuperlach sind neben der umfassenden traumatologischen Versorgung die minimalinvasive Wirbelsäulenchirurgie sowie die Traumatologie des alternden Menschen. Derzeit läuft die Zertifizierung der Abteilung als Regionales Traumazentrum.