Neuer Betriebshof in Moosach: Platz für 190 Busse

Am Freitag war der Spatenstich: Der MVG-Busbetriebshof Moosach soll bis 2021 fertigstellt werden. Noch gleicht das Areal am Georg-Brauchle-Ring Ecke Hanauer Straße einer Kieswüste.
bf |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Unten Busbahnhof und darüber Büros: das Bauwerk Hybrid.M.
Unten Busbahnhof und darüber Büros: das Bauwerk Hybrid.M.

Moosach - Der Spatenstich am Freitag durch Werner Albrecht, Stadtwerke-Geschäftsführer im Bereich Immobilien, und Ingo Wortmann, Geschäftsführer im Bereich Mobilität, markiert den Auftakt für ein großräumiges Stadtentwicklungskonzept im Münchner Nordwesten.

„München wächst und der ÖPNV muss dementsprechend mitwachsen“, sagte Wortmann. „Dem Bus kommt dabei eine besondere Bedeutung zu, weil Buslinien schneller realisiert werden können als Schienenprojekte“, so Wortmann weiter.

Busbetriebshof auf einer Fläche von 27.000 Quadratmetern

Mit „Hybrid.M“ entsteht in unmittelbarer Nähe zur SWM Zentrale der neue MVG Busbetriebshof Moosach für rund 190 Busse. In die oberen Etagen des Komplexes kommen moderne Büroflächen. Der neue Busbetriebshof hat eine Fläche von rund 27.000 Quadratmetern und gliedert sich in eine dreischiffige Abstellhalle und zwei Werkstatthallen mit kompletter Spenglerei und Lackiererei. Zur Inbetriebnahme können bereits bis zu 56 E-Busse geladen werden. "Wir freuen uns sehr, dass wir hier einen topmodernen Busbetriebshof bekommen, der nicht der letzte bleiben wird", sagte Wortmann.

Unten Busbahnhof und darüber Büros: das Bauwerk Hybrid.M.
Unten Busbahnhof und darüber Büros: das Bauwerk Hybrid.M.

Unten Busbahnhof und darüber Büros: das Bauwerk Hybrid M. Foto: SWM

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.