Neuer Ärztlicher Leiter
Dr. Andreas Tiete wechselt vom Klinikum Schwabing in das Klinikum Bogenhausen. Das hat das städtische Klinikum jetzt mitgeteilt.
Bogenhausen - Am 1. September übernimmt Dr. Andreas Tiete die ärztliche Leitung im Klinikum Bogenhausen. Das hat das städtische Klinikum jetzt mitgeteilt.
Zuvor war Tiete "in gleicher Funktion" seit Dezember 2011 im Klinikum Schwabing, teilt das städtische Klinikum weiter mit.
Sein Werdegang sieht laut der Mitteilung so aus: Andreas Tiete, Jahrgang 1963, studierte in Aachen Medizin und promovierte über „Ein Tiermodell zur Langzeit-Evaluierung von Herzklappenprothesen“.
Im Anschluss arbeitete er zunächst als Assistenz- und später als Oberarzt an der Herzchirurgischen Klinik Großhadern, mit dem Verantwortungsbereich Kinderherzchirurgie. Berufsbegleitend absolvierte er den Master of Business Administration (MBA). 2005 wechselte der gebürtige Oelder zu PricewaterhouseCoopers (PwC) als Manager in den Bereich Advisory Healthcare Consulting.
2007 unterstützte er als Oberarzt am Universitätsklinikum Münster den Aufbau des Zentrums für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie für Kinder und Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern. Ein Jahr später kehrte Tiete als Senior Manager und Prokurist für den Bereich Advisory Pharma & Healthcare Consulting zu PwC zurück und übernahm die Projektleitung und Durchführung von Projekten für Krankenhäuser, Kliniken und Krankenhausverbünde aller Trägerschaften und Versorgungsstufen.
Zum 1. Dezember 2011 hat Tiete schließlich die ärztliche Leitung des Klinikums Schwabings übernommen.
Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.
In der Mitteilung des städtischen Klinikums heißt es zudem: "Ein Nachfolger für Dr. Tiete im Klinikum Schwabing wird zeitnah berufen. Aktuell laufen bereits Gespräche mit hochkarätigen Kandidaten."
- Themen: