Neue Zwischennutzung: Flauschige Wolken im Bad Georgenschwaige

Das Schwabinger Freibad Georgenschwaige wird in diesem Sommer unter dem Motto Fluffy Clouds kulturell bespielt.
Ruth Frömmer
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Sommer sollen Familien hier spielen und sporteln.
Im Sommer sollen Familien hier spielen und sporteln. © SWM

München - Nächstes Jahr wird die Georgenschwaige zum CO2-neutralen Naturbad umgebaut. Damit das parkähnliche Gelände im Sommer nicht ungenutzt bleibt, haben sich die Stadtwerke München (SWM) kulturelle Veranstalter an den Pool geholt.

Michi Kern, Lisie Kieser und Gregor Wöltje haben sich in der Vergangenheit bereits mit verschiedenen Zwischennutzungen einen Namen gemacht. Etwa mit Sugar Mountain, einem Kultur- und Sportzentrum in der ehemaligen Betonfabrik in Sendling, und dem Lovelace-Hotel in der Innenstadt.

Georgenschwaige : Freibad-Gelände wird zur Fun-Area

Sie verwandeln das Freibad-Gelände ab Mai in Fluffy Clouds, einen Spiel-, Sport-, und Erholungsort, vor allem für Familien, Kinder und Jugendliche. Wichtig ist ihnen, den Münchnern die schöne Fläche mit viel Baumbestand bei freiem Eintritt und ohne Konsumzwang zur Verfügung zu stellen.

Der Schwerpunkt liegt auf Bewegung. Unter anderem sind Beach-Volleyball, Yoga, Fußball, Streetball und Slacklines geplant. Auch einen Biergarten soll es geben.

Akteure aus dem sozialen Bereich sollen ebenso eingebunden werden. Auch Geflüchtete sollen teilnehmen können. Für weitere Initiativen aus dem Viertel ist noch Platz. Fluffy Clouds ist bis 30. September geplant mit Öffnungszeiten von täglich jeweils von 7 bis 22 Uhr.

Lesen Sie auch

Der Umbau der Georgenschwaige zum Naturbad war schon länger geplant. Nachdem das Freibad im März letzten Jahres gebrannt hatte, war es unbenutzbar geworden. Und so wurde das Bad kurzfristig mit den Machern von "Kino am Olympiasee" in ein Open-Air-Kino umgewandelt, inklusive einem Bereich für Beach-Volleyball und -Soccer und einer Filmbar.

Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass die Wolken in diesem Sommer tatsächlich schön flauschig bleiben und das Fluffy Clouds nicht verhageln.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 10.04.2022 07:53 Uhr / Bewertung:

    Und warum wird nicht schnellstens ein neues Freibad gebaut? Geld ist doch in Hülle u. Fülle vorhanden. Der Münchner Norden ist mit Schwimmbädern unterversorgt. Und immer weniger Kinder können schwimmen.
    Aber in Fluffy Clouds können die ja wenigstens Trockenübungen machen.

  • eule75 am 08.04.2022 21:40 Uhr / Bewertung:

    Was ist Fluffy Clouds? Gibt es dafür eine deutsche Version?

  • Witwe Bolte am 10.04.2022 12:26 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von eule75

    Vielleicht ein klauender Hund? Unser Nachbarhund heisst Fluffi.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.