Neue Wohnungen in Perlach

Für das ehemalige Kiesgrubengelände an der Peiderstorfer Straße in Perlach soll ein städtebaulicher Wettbewerb für über 1000 Wohnungen ausgelobt werden. Dort könnten 1000 bis 1300 Wohnungen enstehen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Für das ehemalige Kiesgrubengelände an der Peiderstorfer Straße in Perlach soll ein städtebaulicher Wettbewerb für über 1000 Wohnungen ausgelobt werden. Dport könnten 1000 bis 1300 Wohnungen enstehen.

Perlach - Für das ehemalige Kiesgrubengelände Piederstorfer hat der Stadtrat heute den Eckdaten- und Aufstellungsbeschluss im Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung gefasst. Nun kann der städtebauliche und freiraumplanerische Wettbewerb für das Gelände vorbereitet werden. Dabei werden in einer Bürgerinformationsveranstaltung vor Beginn des Wettbewerbs Anregungen aus der Bevölkerung bereits im Vorfeld eingeholt und in den Wettbewerb eingearbeitet.

Der Bereich zwischen der Friedrich-Creuzer-Straße und dem Karl-Marx-Ring in Perlach wurde bisher zum Kiesabbau und zur Herstellung von Transportbeton genutzt. Er soll nun mit dem geplanten Wettbewerb zu einem Wohnquartier mit den notwendigen sozialen Einrichtungen sowie Grün- und Freiflächen entwickelt werden. Überschlägig könnte auf dem Gelände Baurecht für 1000 bis 1300 neue Wohnungen geschaffen und damit ein gewichtiger Beitrag zur Deckung des Wohnraumbedarfs in München geleistet werden.

Wesentliche Entwurfsaufgabe des Wettbewerbs wird sein, den Siedlungsrand zum Truderinger Wald auszuformulieren und den Übergang zwischen der kleinteiligen Bebauung Truderings und der großformatigen Bebauung Neuperlachs städtebaulich zu definieren. Der Wettbewerb soll mit zwei Bearbeitungsphasen ausgelobt werden.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.