Neue Wohnungen an der Kreillerstraße

800 neue Wohnungen werden in München gebaut: Berg am Laim soll 60 davon erhalten - und einen Park zwischen zwischen Hansjakobstraße und Seebrucker Straße.
von  Rosi Seifert

Der Stadtrat will 800 neue Wohnungen in München bauen: Berg am Laim soll davon 60 erhalten - und einen Park zwischen zwischen Hansjakobstraße und Seebrucker Straße.

Berg am Laim - Der Münchner Stadtrat bringt die Schaffung von rund 800 neuen Wohneinheiten in München voran: Auch im Stadtviertel Berg am Laim sollen 60 neue Wohnungen entstehen.

Der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung hat in seiner letzten Sitzung die Bebauungsplänen für Seebrucker Straße, Kistlerhofstraße und Memminger Platz voran gebracht. Ingesamt sollen rund 800 Wohnungen entstehen.

Die HEIMAG München hat für ihre Siedlung aus den 60er Jahren an der Kreillerstraße in Berg am Laim ein Konzept erstellt: Neben der Sanierung und dem Ersatzneubau bestehender Gebäude soll die Siedlung um rund 60 neue Wohnungen ergänzt werden - ein Drittel davon als geförderter Wohnungsbau.

Außerdem soll ein Lärmschutz als Abschirmung zur Kreillerstraße die Qualität der Freiflächen und der Wohnungen verbessern. Auch eine Tiefgarage ist mit eingeplant. 

Für die Anwohner der Kreillerstraße und die Bürger Berg am Laims könnte ein Park auf der zentralen großen Freifläche in der Siedlung zwischen Hansjakobstraße und Seebrucker Straße entstehen.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.