Neue Skate-Anlage geplant

Insgesamt gibt es in München 36 öffentlich Anlagen, die das Baureferat betreibt. Was im Stadtteil geplant ist.
ah |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Insgesamt gibt es in München 36 öffentlich Anlagen, die das Baureferat betreibt. Was im Stadtteil geplant ist.

Trudering - Reicht die Zahl der Skating-Parks aus? Und was braucht es, um alle städtischen Anlagen mit dem Attribut „attraktiv“ bezeichnen zu können? Das wollten die Stadträtinnen und Stadträte der SPD im Rathaus wissen.

Drei weitere Skateanlagen sollen entstehen, teilt die Fraktion mit: Eine als nahezu fester Bestandteil auf der Theresienwiese. Diese soll das Baureferat nur während des Landwirtschaftsfestes abbauen. Die Zweite soll an der Schwablhofstraße entstehen. Am Gleisdreieck südlich der Bodenseestraße plant die Stadt einen dritten Skatepark.

Bettina Messinger, stellvertretende baupolitische Sprecherin der SPD-Stadtratsfraktion teilt mit: „Die ältesten Skateanlagen sind mittlerweile mehr als 30 Jahre alt. Da ist es selbstverständlich, dass diese altern. Rissen und andere Abnutzungen bleiben nicht aus. Das heißt für uns aber nicht, dass wir zuschauen und einfach so hinnehmen. Nein, wir freuen uns, dass wir mit dem heutigen Beschluss auch die sanierungsbedürftigen Anlagen wieder attraktiv gestalten können."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.