Neue Rolltreppen für die U-Bahn
Nach 35 Jahren werden die alten Rolltreppen an der U-Bahn am Königsplatz ausgetauscht. Bis zum 24. Mai sollen die Bauarbeiten fertig sein.
Haidhausen - Die Stadtwerke München erneuern bis voraussichtlich 24. Mai zwei von elf Rolltreppen im U2-Bahnhof Königsplatz. Es handelt sich dabei um die Rolltreppen, die vom südlichen Bahnsteigende ins Zwischengeschoss führen.
Der Austausch erfolgt altersbedingt nach rund 35 Jahren.
Ein Weiterbetrieb würde überdurchschnittlich hohe Instandhaltungs- und Reparaturkosten nach sich ziehen, zumal teilweise kaum noch Ersatzteile zu bekommen sind. Die Erneuerung ist daher wirtschaftlicher und reduziert die Ausfallzeiten.
Die beiden Rolltreppen liegen direkt nebeneinander und werden daher gemeinsam erneuert. Ihr Austausch beginnt am Montag, 8. April und dauert etwa sieben Wochen – voraussichtlich bis zum 24. Mai. In dieser Zeit stehen die Rolltreppen nicht zur Verfügung.
Es sind aber mehrere Ausweichmöglichkeiten vorhanden, am anderen Bahnsteigende.
Insgesamt betreiben die SWM/MVG in München 773 Rolltreppen mit mehr als 69000 Stufen. Trotz hoher Beanspruchung der Anlagen liegt die Verfügbarkeit bei 95 Prozent und mehr.
- Themen:
- Stadtwerke München