Neue Masche: Jugendliche knacken Zigarettenautomaten in Giesing

In Giesing hat die Polizei zwei Zigarettenautomatenknacker auf frischer Tat erwischt. Der Fall ist nicht der Erste. Seit Oktober registrierte die Polizei mehr als 100 Fälle.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Entweder man bezahlt seine Zigaretten - oder man tritt solange gegen den Automaten, bis er Geld oder Kippen auswirft. (Symbolbild)
imago/rust Entweder man bezahlt seine Zigaretten - oder man tritt solange gegen den Automaten, bis er Geld oder Kippen auswirft. (Symbolbild)

Giesing - Die ungewöhnliche Häufung von Aufbrüchen bei Zigarettenautomaten lässt aufhorchen. Aus dem gesamten Stadtgebiet werden Fälle gemeldet. Rund 100 sind es laut Polizei seit Oktober 2016.

Am letzten Freitag wurden vier junge Burschen in der Wirtstraße von einem Zeugen beobachtet. Der Mann sah, wie die Täter gegen einen Automaten traten, bis Münzen rauskamen, die sie aufsammelten. Der Zeuge fotografierte die Täter und rief die Polizei.

Als die Beamten eintrafen, waren die Burschen dabei, einen weiteren Zigarettenautomaten in der Tegernseer Landstraße zu taxieren. Drei 16 und 17 Jahre alte Schüler sowie ein 18-Jähriger wurden festgenommen. Er gilt als Intensivtäter und wird seit Dezember beim Kommissariat 23 in der so genannten "Propper-Datei" geführt. Zuletzt war er am 26. März erwischt worden, als er versuchte, einen Automaten zu knacken. Die vier Verdächtigen hatten eine Handvoll Münzen dabei, darunter auch ein Markstück und türkische Lira.

"Der Schaden an den Automaten ist enorm", sagt Polizeisprecherin Claudia Künzel. Unter Jugendlichen macht das Gerücht die Runde, man könne aus Automaten Geld oder Zigaretten holen, wenn man gegen eine bestimmte Stelle des Gehäuses tritt.

60 Fälle wurden von der Polizei in den letzten Monaten geklärt, 22 Verdächtige auf frischer Tat festgenommen. Oft sind die Täter erst zufrieden, wenn der Automat völlig ramponiert ist. Was nicht heißt, dass sie dadurch wie erhofft, an Geld oder Zigaretten gekommen wären.

So wie fünf Jugendliche, die am Dienstag in Kirchheim von der Polizei erwischt wurden. Sie hatten so lange gegen einen Zigarettenautomaten getreten, bis dieser schließlich umstürzte. Den Tätern droht eine Strafe wegen besonders schweren Diebstahls.

Lesen Sie hier: 17-Jähriger sticht auf neuen Freund der Ex ein

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.