Neue Krippe in der Gruithuisenstraße

In der Gruithuisenstraße hat am Wochenende die fünfte Kinderkrippe der Diakonie Hasenbergl eröffnet. 48 Kinder werden hier betreut.
Untermenzing - Kreativität, Musik, Motorik, Sinneswahrnehmung: Das sind die Grundpfeiler, die im Mittelpunkt der Betreuung der neuen Kinderkrippe der Diakonie Feldmoching-Hasenbergl in der Untermenzinger Gruithuisenstraße stehen.
Rund 48 kleine Münchner finden Platz in dem Neubau mit der Hausnummer 22. Vertreter der Stadt München und der evangelischen Kirche sowie die Vorstände des Vereins Diakonie Hasenbergl haben in der vergangenen Woche die Eröffnung der Einrichtung gefeiert zusammen mit den Mitarbeitenden und einigen Kindern der Krippe.
Die 48 Kinder unter einem Dach sind aufgeteilt in drei Langzeitgruppen und eine Kurzzeitgruppe für jeweils 12 Kinder im Alter von neun Wochen bis zum vollendeten dritten Lebensjahr.
„Wir haben mittlerweile die tollsten Mitarbeitenden, die man sich vorstellen kann. Und wir gehen individuell auf jedes Kind ein und nehmen jedes Kind so wahr, wie es ist, mit allen Stärken und Schwächen. Außerdem haben wir die tollsten Kinder, die es gibt“ schwärmt die Leitung Stephanie Dindorf von ihrer neuen Wirkungsstätte.
Aufgenommen werden Kinder im Alter von neun Wochen bis zum vollendeten dritten Lebensjahr, welche vorwiegend aus den umliegenden Wohngebieten kommen. Ein unterschiedlicher sozialer Hintergrund und verschiedene Nationalitäten werden als Chance gesehen. Gemeinsam und spielerisch sollen die Kleinen das Rüstzeug für die Zukunft entwickeln.
Das Team der Krippe besteht aus der Leitung, pädagogischen Fachkräften und Hauswirtschaftlern. Die Einrichtung der Diakonie Hasenbergl wird durch die Stadt München gefördert.