"Neue Kinderbetreuung unterstützen"

"Die Mittagsbetreuung ,Tintenfische i.G.' wird vom Referat für Bildung und Sport so finanziell unterstützt, dass sie bis zum Schuljahresbeginn 2013/ 2014 in Betrieb gehen kann."
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auch Eltern von Kindern aus der Implerschule sind auf die neue Betreuungsmöglichkeit angewiesen.
ho Auch Eltern von Kindern aus der Implerschule sind auf die neue Betreuungsmöglichkeit angewiesen.

"Die Mittagsbetreuung "Tintenfische" i.G. wird vom Referat für Bildung und Sport so finanziell unterstützt, dass sie bis zum Schuljahresbeginn 2013/ 2014 in Betrieb gehen kann."

Sendling - Das forderte jetzt CSU-Fraktionschef Josef Schmid im Feriensenat des Stadtrats. Der Politiker weiter: "Insbesondere werden die Raumkosten gefördert."

Zur Begründung führte Schmid an: "Zahlreiche Familien von der Implerschule und der Gotzingerschule suchen noch eine Mittags- bzw. Nachmittagsbetreuung für ihre Grundschulkinder. An beiden Schulen gibt es keine geeigneten Räume für eine Betreuung vor Ort. Deshalb haben sich betroffene Eltern zur neuen Sendlinger Mittagsbetreuungs-Initiative "Tintenfische" i.G. zusammengeschlossen und eine Alternative gesucht."

Sie hätten nun sowohl für beide Schulen geeignete Räume als auch Fachpersonal für die Mittagsbetreuung gefunden. Da die klassische Mittagsbetreuung jedoch an den Schulen stattfinde, fehle die Finanzierung der "externen" Räumlichkeiten.

Damit die Realisierung der dringend benötigten Betreuung der Kinder aus der Impler- und Gotzingerschule gelinge, müssten bei der Finanzierung von geeigneten, "externen" Räumlichkeiten neue und unbürokratische Wege gefunden werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.