Neue Ideen für Sitze im Gründwalder Stadion

Die Mitglieder eines Vereins kämpfen dafür, dass die Sitze im neuen Grünwalder Stadion nicht violett werden. Jetzt präsentieren sie neue Ideen
von  chp
So wünschen sich die "Freunde des Sechz'ger Stadions" die Farben für die neuen Sitze im renovierten Grünwalder Stadion.
So wünschen sich die "Freunde des Sechz'ger Stadions" die Farben für die neuen Sitze im renovierten Grünwalder Stadion. © Freunde des Sechz'ger Stadions/Screenshot: chp

Die Mitglieder eines Vereins kämpfen dafür, dass die Sitze im neuen Grünwalder Stadion nicht violett werden. Jetzt präsentieren sie neue Ideen

Giesing Die "Freunde des Sechz'ger Stadions" sind unglücklich: "Perlbrombeer-violett - das passt nicht zu München", sagen sie.

Die Sitze im renovierten Grünwalder Stadion sollen diese Farbe bekommen. Das passt den Fans der Löwen gar nicht. "Wir sind mit dieser Farbe äußerst unzufrieden", sagt der Vorsitzende des Vereins Roman Beer.

Deshalb kündigte er kürzlich bei einem Rundgang auf der Baustelle an: "Wir haben kreative Fans und Mitglieder, wir machen einen Ideenwettbewerb."

Jetzt zeigt der Verein die ersten Ergebnisse hier auf seiner Homepage.

Roman Beer,  der selbst Architekt ist, erläutert die Farbwünsche: "Unser Favorit wäre quasi eine Kombination aus den verschiedenen Varianten: Auf die Gegengerade kommt das Wappen der Stadt München, eingerahmt von den Worten "München" und "Giesing" in grau auf grün. Auf der Haupttribüne steht grau auf grün die Jahreszahl 1911, das Baujahr des ersten Stadions an der Grünwalder Straße."

 Der Sieger im Ideenwettbewerb bekam eine Medaille "100 Jahre Sechzger-Stadion" und - in Anlehnung an den ursprünglichen Farbwunsch der Stadt - ein Becher Brombeerjoghurt.

Jetzt hofft Roman Beer, dass der Wunsch des Vereins umgesetzt wird. "Wir würden uns Freude, weil unser Favorit einen vereins-neutralen Vorschlag mit Bezug zur Stadt und zur Stadiongeschichte darstellt."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.