Neue Heimat für junge Flüchtlinge

Im neuen Kreativquartier an der Dachauer Straße bekommen minderjährige Flüchtlinge ein neues Zuhause.
lkr |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf dem Gelände der ehemaligen Luitpoldkaserne bewegt sich etwas. Bald können die ersten Flüchtlinge einziehen.
Stadt München Auf dem Gelände der ehemaligen Luitpoldkaserne bewegt sich etwas. Bald können die ersten Flüchtlinge einziehen.

Neuhausen - Sie fliehen vor Armut, Not und Krieg. Viele der 35 000 Flüchtlinge, die in diesem Jahr schon in München Schutz gesucht haben, sind minderjährig. Sie kommen allein, ohne Eltern oder Verwandte, in die bayerische Hauptstadt. In der Schwere-Reiter-Straße 2 sollen unbegleitete Flüchtlinge jetzt ein temporäres Zuhause finden.

Nach der Erstaufnahme in der Bayernkaserne werden die Kinder und Jugendlichen nach einem Gesundheitscheck in eine der Zweigstellen der Jugendhilfe vermittelt. Im vergangenen Jahr kamen 3400 junge Menschen ohne Begleitung aus Krisengebieten im Freistaat an. Das Sozialreferat rechnet mindestens mit einer gleichbleibend hohen Zahl. Etwa zwei Drittel der unbegleiteten Kinder und Jugendlichen nimmt die Stadt München auf.

Im zukünftigen Kreativlabor an der Dachauer Straße haben ab sofort 82 minderjährige Flüchtlinge Platz. Das Haus ist in vier Gruppen unterteilt. Die jungen Flüchtlinge in Zimmern für vier bis sechs Personen untergebracht. Jede Gruppe verfügt über einen Aufenthaltsraum, eigene Sanitärräume, ein Büro, eine Teeküche, Mitarbeitertoiletten und einen Besprechungsraum.

„Besonders wichtig war uns, in der Schwere-Reiter-Straße auch Inobhutnahmeplätze für unter 16-jährige unbegleitete Flüchtlinge sowie für weibliche Jugendliche zu schaffen. Die Mädchen werden vom Sozialdienst katholischer Frauen betreut,“ sagt Sozialreferentin Brigitte Meier. Nach einer Eingewöhnungszeit sollen die Flüchtlinge in die kreative Umgebung vor Ort integriert werden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.