Neue Haie im Sea Life

Zebrastreifen statt roter Teppich: Im Münchener Großaquarium im Olympiapark schwimmen seit Donnerstag zwei Zebrahaie. Die Tiere erinnern mit ihrem Raubtiermuster aber eigentlich mehr an einen Leopard.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Fische fühlen sich im großen Aquarium schon sehr wohl.
Sea Life Die Fische fühlen sich im großen Aquarium schon sehr wohl.

Zebrastreifen statt roter Teppich: Im Münchener Großaquarium im Olympiapark schwimmen seit Donnerstag zwei Zebrahaie. Die Tiere erinnern mit ihrem Raubtiermuster aber eigentlich mehr an einen Leopard.

Milbertshofen - Zebrahaie gehören zu den ammenhaiartigen Tieren und verdanken ihren Namen einer auffälligen Zeichnung von schwarz-gelblichen Querstreifen bei Jungtieren unter 70 Zentimetern Größe. Sobald sie größer werden, verlieren die Haie ihre namensgebende Färbung und sehen mit ihren dunklen Tupfen eher wie ein Leopard aus. Charakteristisch ist ihre extrem lang scheinende Schwanzflosse, die fast die Hälfte ihres Körpers ausmacht.

In freier Natur leben die Tiere vor Inseln im Roten Meer sowie im Indopazifik von Ostafrika bis nach Australien, Neukaledonien und Südjapan. Seit Donnerstag schwimmen nun zwei 2 Meter lange Zebrahaie im 400.000 Liter fassenden tropischen Ozeanbecken des Sea Life München und bilden die 21. Hai-Art der größten Hai-Vielfalt Deutschlands.

Nachdem sich der Tierarzt Thomas Bauer vom guten Zustand des Tieres überzeugt hatte, wurden die beiden Haie in das tropische Ozeanbecken gesetzt, wo sie sich nach dem ersten Eindruck des technisch-biologischen Leiters Dr. Jens Bohn gut einzuleben scheinen: „Sie atmen ruhig, schwimmen friedlich umher und scheinen sich gut mit den anderen Haien und der Meeresschildkröte Gonzales zu vertragen“.

Aufgrund ihres Alters hat das Zebrahai-Pärchen seine Streifen bereits verloren und ist eher ein 'falsches Zebra'. Aber anhand der Tupfen sind sie zwischen den anderen Haien im Ozeanbecken leicht erkennbar.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.