Neue Fahrtreppen im Zwischengeschoss der U-Bahn
Neuhausen - Nach mehr als 30 Betriebsjahren haben die Rolltreppen am U-Bahnhof Rotkreuzplatz ausgedient. Jetzt werden sie von den Stadtwerken und der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) erneuert. Es handelt sich dabei um drei veraltete Rolltreppen, die die Eingänge Ysenburg-, Leonrod- und Nymphenburger Straße mit dem Sperrengeschoss verbinden. „Da die Rolltreppen nach und nach getauscht werden, können Kunden während der Bauzeit auf jeweils andere Rolltreppen ausweichen“, teilt die MVG mit.
Noch bis Ende 2014 tauscht die Verkehrsgesellschaft veraltete Rolltreppen aus. Im gesamten Münchner Stadtgebiet hat sie dann innerhalb von vier Jahren 125 ältere Fahrtreppen in insgesamt 20 U-Bahnhöfen erneuert. Die Gesamtinvestitionen für das aktuelle Programm betragen knapp 30 Millionen Euro.
Die neuen Anlagen am Rotkreuzplatz können in beide Richtungen befahren werden. Zudem sind die Treppen jetzt in ein Online-Netzwerk eingebunden, das Störungen sofort an die Zentrale meldet. Dort können Probleme dann schneller erkannt und behoben werden, heißt es. Die übrigen sechs Rolltreppen am Rotkreuzplatz haben bereits diesen Standard. Sie wurden zwischen 2011 und 2013 erneuert.
- Themen:
- Rotkreuzplatz
- U-Bahn