Neue Einkaufszone unter der Erde

Unter der Arnulfstraße am Münchner Hauptbahnhof ist eine düstere Baustelle. Doch jetzt kommt Licht ins Dunkel. Eine neue Shoppingzone ist dort am Entstehen...
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Seit Monaten ist im Zwischengeschoss - also unter der Arnulfstrasse zwischen den U- und S-Bahn-Aufgängen - eine riesige Dauerbaustelle. Doch jetzt kommt Licht in das düstere, zuweilen noch recht staubige Zwischengeschoss.
Daniel von Loeper 20 Seit Monaten ist im Zwischengeschoss - also unter der Arnulfstrasse zwischen den U- und S-Bahn-Aufgängen - eine riesige Dauerbaustelle. Doch jetzt kommt Licht in das düstere, zuweilen noch recht staubige Zwischengeschoss.
Wie die Abendzeitung erfahren hat, öffnen dort im U-Bahnbereich schon am 28. Februar viele neue Geschäfte. So sieht die Ladenzeile aktuell noch aus.
Daniel von Loeper 20 Wie die Abendzeitung erfahren hat, öffnen dort im U-Bahnbereich schon am 28. Februar viele neue Geschäfte. So sieht die Ladenzeile aktuell noch aus.
18 Läden ziehen ins Zwischengeschoss im U-Bahn-Bereich: Der Chocolatier "Läderach" mit Schweizer Schoki zieht zum Beispiel ein...
Daniel von Loeper 20 18 Läden ziehen ins Zwischengeschoss im U-Bahn-Bereich: Der Chocolatier "Läderach" mit Schweizer Schoki zieht zum Beispiel ein...
... genauso wie ein "Six"-Schmuckgeschäft...
Daniel von Loeper 20 ... genauso wie ein "Six"-Schmuckgeschäft...
... und gegenüber die "O Caffe Mio"-Bar. Auch das Kartoffelgeschäft "Pom Pom" öffnet ein Geschäft in der neuen Ladenzeile, heißt es. Genauso wie eine "Yorma's"-Lebensmittel-Filiale und ein Tabak-Laden.
Daniel von Loeper 20 ... und gegenüber die "O Caffe Mio"-Bar. Auch das Kartoffelgeschäft "Pom Pom" öffnet ein Geschäft in der neuen Ladenzeile, heißt es. Genauso wie eine "Yorma's"-Lebensmittel-Filiale und ein Tabak-Laden.
Noch wird an der Innenausstattung fleißig gewerkelt. Die Eröffnung der Ladenzeile im Zwischengeschoss solle eine kleine Überraschung sein, teilt die MVG mit, die die Pächter nicht beim Namen nennen will. Ein Sprecher verrät nur so viel: Es entstehe ein "Branchenmix aus Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistung" - mit der Bandbreite "Bavarian bis Cosmopolitan".
Daniel von Loeper 20 Noch wird an der Innenausstattung fleißig gewerkelt. Die Eröffnung der Ladenzeile im Zwischengeschoss solle eine kleine Überraschung sein, teilt die MVG mit, die die Pächter nicht beim Namen nennen will. Ein Sprecher verrät nur so viel: Es entstehe ein "Branchenmix aus Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistung" - mit der Bandbreite "Bavarian bis Cosmopolitan".
Am 28. Februar ist ab 11 Uhr ein Eröffnungsfest in dem neuen Zwischengeschoss für alle Münchner geplant. Dann sollen sich die 18 neuen Geschäfte präsentieren, so der MVG-Sprecher. Daneben geht es weiter zur S-Bahn.
Daniel von Loeper 20 Am 28. Februar ist ab 11 Uhr ein Eröffnungsfest in dem neuen Zwischengeschoss für alle Münchner geplant. Dann sollen sich die 18 neuen Geschäfte präsentieren, so der MVG-Sprecher. Daneben geht es weiter zur S-Bahn.
Nicht nur die 18 Geschäfte sind neu: Der Teil im Zwischengeschoss, wo 1980 die U-Bahn entstanden ist, wird für etwa 20 Millionen modernisiert. Bereits im Mai 2011 hatten die Arbeiten begonnen.
Daniel von Loeper 20 Nicht nur die 18 Geschäfte sind neu: Der Teil im Zwischengeschoss, wo 1980 die U-Bahn entstanden ist, wird für etwa 20 Millionen modernisiert. Bereits im Mai 2011 hatten die Arbeiten begonnen.
Die alten Decken, der dunkle Steinboden, die grauen Wände - "das alles musste raus", berichtet ein Arbeiter zwischen Leitern, Kabeln und LED-Lampen, die er in die neue Decke schraubt.
20 Die alten Decken, der dunkle Steinboden, die grauen Wände - "das alles musste raus", berichtet ein Arbeiter zwischen Leitern, Kabeln und LED-Lampen, die er in die neue Decke schraubt.
Weiß gefliest sind nun schon einige Wände, die Abgänge zur U-Bahn...
Daniel von Loeper 20 Weiß gefliest sind nun schon einige Wände, die Abgänge zur U-Bahn...
... sind teils in Glas...
Daniel von Loeper 20 ... sind teils in Glas...
... teils in helles Metall gefasst.
Daniel von Loeper 20 ... teils in helles Metall gefasst.
"Verkaufsräume und Servicestellen sind nun an der Westseite konzentriert", so die MVG, "auf der Ostseite des Gebäudes wurden Info-Vitrinen und Fahrkartenautomaten angeordnet".
Daniel von Loeper 20 "Verkaufsräume und Servicestellen sind nun an der Westseite konzentriert", so die MVG, "auf der Ostseite des Gebäudes wurden Info-Vitrinen und Fahrkartenautomaten angeordnet".
Auch bei der S-Bahn geht der Umbau im Zwischengeschoss weiter.
Daniel von Loeper 20 Auch bei der S-Bahn geht der Umbau im Zwischengeschoss weiter.
Dieser Teil des Zwischengeschosses stammt aus der Eröffnungszeit des Hauptbahnhofs 1972 und wird seit Frühjahr für rund 24 Millionen Euro generalsaniert.
Daniel von Loeper 20 Dieser Teil des Zwischengeschosses stammt aus der Eröffnungszeit des Hauptbahnhofs 1972 und wird seit Frühjahr für rund 24 Millionen Euro generalsaniert.
Viele Geschäfte im S-Bahnbereich mussten für den Umbau ausgelagert werden – einige müssen sich wohl noch bis September gedulden, bis sie wieder ins Zwischengeschoss ziehen dürfen. Die S-Bahn-Bäckerei Hösl hat ihren Stand provisorisch am Starnberger Flügelbahnhof.
Anne Hund 20 Viele Geschäfte im S-Bahnbereich mussten für den Umbau ausgelagert werden – einige müssen sich wohl noch bis September gedulden, bis sie wieder ins Zwischengeschoss ziehen dürfen. Die S-Bahn-Bäckerei Hösl hat ihren Stand provisorisch am Starnberger Flügelbahnhof.
McDonald’s zum Beispiel ist aktuell noch ausgelagert – mit einem Verkaufsstand draußen an der Arnulfstraße. Voraussichtlich im Juli können die ersten Pächter wieder in ihre Läden ziehen, bestätigt ein Bahn-Sprecher. Auch ein paar neue Geschäfte sollen dazu kommen.
Daniel von Loeper 20 McDonald’s zum Beispiel ist aktuell noch ausgelagert – mit einem Verkaufsstand draußen an der Arnulfstraße. Voraussichtlich im Juli können die ersten Pächter wieder in ihre Läden ziehen, bestätigt ein Bahn-Sprecher. Auch ein paar neue Geschäfte sollen dazu kommen.
Verkäufer Enzo vom Hot-Dog-Stand „City Dog“ ist gespannt. „Ich habe die Baustellle seit Monaten direkt vor meiner Nase“, sagt er hinterm Tresen unter dem Elisenhof.
Daniel von Loeper 20 Verkäufer Enzo vom Hot-Dog-Stand „City Dog“ ist gespannt. „Ich habe die Baustellle seit Monaten direkt vor meiner Nase“, sagt er hinterm Tresen unter dem Elisenhof.
Einkaufen können die Münchner und Passanten, die am Hauptbahnhof aussteigen, nach wie vor hier oben in der Bahnhofshalle.
Daniel von Loeper 20 Einkaufen können die Münchner und Passanten, die am Hauptbahnhof aussteigen, nach wie vor hier oben in der Bahnhofshalle.
Künftig sollen sie auch unter der Erde also bald ausgiebiger shoppen können.
Daniel von Loeper 20 Künftig sollen sie auch unter der Erde also bald ausgiebiger shoppen können.

Unter der Arnulfstraße am Münchner Hauptbahnhof ist eine düstere Baustelle. Doch jetzt kommt Licht ins Dunkel. Eine Shopping-Zone ist dort am Entstehen. Sehen Sie hier oben in der Fotostrecke, was unter der Erde passiert.

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.