Neue Bänke fürs Kinderspital
Ludwigsvorstadt - In Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Luz, dem Rotary Club Pullach-Isartal und der Klink selbst wurden 12 Bänke für den neugestalteten Außenbereich produziert. Der Entwurf des Landschaftsarchitekten Heiner Luz wurde zunächst abgestimmt mit den Vorgaben des Werkstoffes Holz über der Schreinerinnung.
Produziert wurde dann von den Fachpraktikern in der Lehrwerkstatt der Innung München. Die Auszubildenden einer Maßnahme der Bundesagentur für Arbeit erlernen hier in dreijähriger Ausbildung Ihren Ausbildungsberuf, den „kleinen Schreiner“, um dann später direkt in Münchner Schreinerbetriebe überzutreten.
Finanziert wurde der Auftrag über Spendengelder des Rotary Clubs Pullach-Isartal, Kosten sind aber zum Großteil nur für das hochwertige Material entstanden.
Widerstandsfähig aus Lärche, Bilinga-Holz und Edelstahl wurde produziert, damit das Spital lange Freude mit den Bänken haben kann. Die letzte Aufwertung erhält die Aktion nun noch mit der feierlichen Übergabe: Zur Eröffnung des Handwerkerdorfes am Stadtgründungsfest am Samstag den 15. Juni um 13 Uhr am Odeonsplatz werden sich die Beteiligten die Hand reichen und dann mit dem Start von 125 Ballons gleichzeitig das 125. Gründungsjahr der Schreinerinnung München feiern.
- Themen:
- Bundesagentur für Arbeit
- Odeonsplatz