Neue Aufzüge für die U-Bahnhöfe

Im Laufe des Jahres 2014 werden in neun U-Bahnstationen 12 neue Auzüge eingebaut - auch am Prinzregentenplatz kommt ein neuer Lift. Bis 2017 investiert die MVG insgesamt rund 7 Millionen Euro.
Bogenhausen - Die Stadtwerke und die MVG erneuern in diesem Jahr zwölf weitere Aufzüge in U-Bahnhöfen. Der rund 28 Jahre alte Aufzug im U-Bahnhof Odeonsplatz steht als erster zum Austausch an.
Aber auch im U-Bahnhof Prinzregentenplatz soll es einen neuen Lift geben.
Die neuen Aufzüge werden schneller sein als die alten, einen besseren Bedienkomfort bieten, weniger Energie verbrauchen – und dank moderner Technik vor allem noch zuverlässiger Dienst tun.
Eine neue Beleuchtung auf LED-Basis sorgt dafür, dass die Kabine künftig noch heller ist und freundlicher wirkt als bisher.
Während der Aus- und Einbauarbeiten steht der Aufzug nicht zur Verfügung. Die Fahrgäste werden gebeten, auf alternative Möglichkeiten auszuweichen.
Auch in anderen Stationen erneuern SWM/MVG heuer außerdem Lifte in folgenden U-Bahnhöfen:
Odeonsplatz, Fürstenried-West, Maillingerstraße (2), Marienplatz (3), Hohenzollernplatz, Petuelring, Rotkreuzplatz und Westendstraße.
Im Rahmen des aktuellen Erneuerungsprogramms für U-Bahn-Aufzüge werden bis Ende 2017 insgesamt 45 Aufzüge ausgetauscht.
Die Investitionskosten liegen bei rund 7 Millionen Euro.
Die Erneuerung von drei Aufzügen am Marienplatz erfolgt im Zuge der laufenden Modernisierung des dortigen U-Bahn-Zwischengeschosses.
Im U-Bahn-Netz sorgen derzeit insgesamt 175 Aufzüge dafür, dass die Bahnsteige barrierefrei erreichbar sind. Das ist laut Stadtwerken und MVG europaweit einmalig.
Die stark frequentierten Lifte in der Innenstadt legen bis zu 1000 Fahrten pro Tag zurück. 30 Mitarbeiter sind rund um die Uhr im Einsatz, um eine hohe Verfügbarkeit der Anlagen sicherzustellen.
Über deren Betriebszustand informiert www.mvg-zoom.de – in Echtzeit.