Kommentar

Neubauten in Obersendling: Warum Büros?

Die Lokalchefin Sophie Anfang über die Neubaupläne in Obersendling.
von  Sophie Anfang

Immer mehr Menschen arbeiten dauerhaft im Homeoffice, nicht nur große Firmen wie die BayernLB reduzieren deshalb ihre Büroarbeitsplätze. Unternehmen, die heute noch Büros haben, wollen sie an prestigeträchtigen Orten. Und Obersendling, das sicherlich charmante Ecken hat, haben internationale Firmen wohl eher nicht auf dem Zettel.

Oftmals verhindern Bebauungspläne, dass mehr Wohnungen an vormals gewerblich geprägten Orten gebaut werden. Das scheint auch hier der Fall zu sein. Das ist ein Fehler! München braucht Wohnraum und nicht Büroflächen, die dann zum Leerstehen verdammt sind.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.