Neubauten am Hanns-Seidel-Platz: Fassaden bekommen Nistkästen

An den Fassaden der Neubauten am Hanns-Seidel-Platz werden "skulpturale Nistkästen" geschaffen. So werden Wohnraum, Kunst und Naturschutz kombiniert.
von  AZ/my
So wird das Bauprojekt aussehen.
So wird das Bauprojekt aussehen. © BHB

Neuperlach - Beim Neubauprojekt am Hanns-Seidel-Platz wird auch an die gefiederten Perlacher gedacht.

Die Bewohner des Projektes Loge N°1 und Loge N°2 am Hanns-Seidel-Platz in Neuperlach bekommen besondere Nachbarn: Spatzen und andere Stadtvögel.

Münchner Künstler Hajo Forster ist Gründer des Projekts

Der Münchener Künstler Hajo Forster schafft hier "skulpturale Nistkästen" an den Fassaden der Neubauten. Damit werden Kunst am Bau und Naturschutz kombiniert.

Das Ganze wird in enger Abstimmung mit dem Landesbund für Vogelschutz umgesetzt. Für das Projekt hat Forster sechs Skulpturen in Größen bis 165 Mal 160 Zentimeter, für insgesamt 24 Spatzenfamilien kreiert.

Das Engagement ist nötig, heißt es vom Bauherren BHB Bauträger GmbH Bayern. In keiner deutschen Großstadt lebten so wenige Vögel wie in München. Zuletzt hatte man schon einmal ein Ausweichquartier für eine Spatzenkolonie am Hanns-Seidel-Platz geschaffen.

Lesen Sie auch: Hanns-Seidel-Platz - Ärger um Neuperlachs Mitte

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.