Neu mit alten Bekannten
Maxvorstadt - Das neue Al Centro Caffè Espresso Bar con Cucina in der Dachauer Straße hat wahrscheinlich den längsten Namen einer gastronomischen Einrichtung in München. Hinter der Mammut-Bezeichnung verbirgt sich ein italienisches Allerlei aus Bar mit Küche. Eis gäbe es zudem auch, aber dafür war wohl kein Platz mehr im Titel übrig. Das Ganze läse sich Al Centro Caffè Espresso Bar con Cucina e Gelati artiginale und das wären einfach doch zu viele Zeichen.
Die Lage des Al Centro passt gar wunderbar zum langen Namen des Lokals. Es liegt an der längsten Straße Münchens, der Dachauer Straße. Die Einrichtung ist einfach und damit der Gegenentwurf zum gegenüber liegenden italienischen In-Restaurant Storia. Ein Vergleich beider Lokale verbittet sich jedoch. Das wäre wie ein Rennen zwischen einer Vespa und einem Ferrari. Beides hat italienischen Charme, doch dann enden die Gemeinsamkeiten. Das Al Centro will neben seiner Mischung aus Café und Bar künftig mit der in Italien ziemlich beliebten „Aperitivo Hour“ den Münchnern ihren Feierabend versüßen. Das Prinzip dieser Stunde ist relativ einfach und entspricht ungefähr einem Feierabend-Hugo – oder Aperol Spritz.
Zuletzt hatten die beiden Inhaberbrüder Massimo und Daniele Villella das La Baia in Haidhausen und erfreuten dort ihre Gäste mit Holzofenpizza. Statt Holzofenpizza kommt nun die Pizza aus dem Elektroofen. Die Wände zieren Bilder von Sophia Loren bis Carlo Pedersoli, besser bekannt unter dem Namen Bud Spencer. Der Laden wirkt vertraut. Das mag am farblichen Kontrast aus rot und schwarz liegen, was in den 90iger Jahren teilweise als sehr schick galt.
Die Karte bietet für jeden Geschmack und Tageszeit etwas an und die Auswahl erscheint für die Größe des Ladens fast ein wenig zu üppig. Neben Pizza (Margherita 5,80 Euro) und Pasta (Bolognese 7,00 Euro) warten natürlich auch noch die üblichen Verdächtigen auf der Karte. Hier ein gemischter Salat, dort ein Tiramisu, doch insgesamt fehlt hier so ein bisschen das Besondere. Die günstigen Preise lassen darüber zumindest ein wenig hinwegsehen.
Dachauer Straße 27, täglich von 8 bis 22 Uhr, Telefon 230 431 00
- Themen:
- Ferrari
- Gaststätten und Restaurants