Neu in der Au: essen, trinken und genießen bei Miss Lilly’s

Das hat in der Au gefehlt: ein stylish-gemütliches Lokal, wo man zum Frühstück, zum Brunch, zum Mittag- und zum Abendessen leckeres Essen und hausgemachten Kuchen bekommt.  Mehr...
von  Miss Lilly's
Alles fein an der Theke von Miss Lilly's.
Alles fein an der Theke von Miss Lilly's. © Miss Lilly's

 

Das hat in der Au gefehlt: ein stylish-gemütliches Lokal, wo man zum Frühstück, zum Brunch, zum Mittag- und zum Abendessen leckeres Essen und hausgemachten Kuchen bekommt.

 

In der Lounge gemütlich vor dem Kamin kuscheln, im Sommer auf der Terrasse sitzen – Miss Lilly’s ist genau das Restaurant, das man um die Ecke haben will.

Direkt auf der Grenze zwischen Giesing und Au gelegen, ist das der wahr gewordene Traum des Ur-Giesingers Luca Gültas.

Ein richtiger Familienbetrieb ist das Miss Lilly’s.

 

Stefanie Gültas ist die Backfee, Stephan Roock ist der Chef in der Küche, Michaela Stürzer ist die Frau für alle Fälle und Lucas Gültas Manager und Allrounder.

Den hübschen Namen Miss Lilly's bekam nicht nur das Lokal, sondern auch der eigene Familienhund.

 

Am 9. September 2011 ging’s offiziell los.

 

Seitdem ist Miss Lilly’s „die Frau in der Au für jeden Tag“.

Die internationale Küche ist saisonal orientiert, die Zutaten kommen vorwiegend aus ökologischem, regionalem Anbau und artgerechter Haltung. Frühstück für Langschläfer wird sogar bis 17 Uhr serviert und warme Küche von 12 bis 22 Uhr. Von Montag bis Freitag gibt es neben der Standartkarte, die sich alle drei Monate ändert, ein Mittagsspecial. Abends ab 18.30 Uhr dann eine weitere wechselnde Karte mit leckeren Gerichten.

Die Kuchen in Miss Lilly‘s little bakery sind alle hausgemacht. Besonders begehrt ist der von den Chefinnen persönlich gebackene New York Cheesecake in wechselnden Varianten, wie zum Beispiel mit Cookies, Mango oder auch Toblerone.

 

Was gibt’s zu trinken?

 

Softdrinks, Bier und Weine, Kaffee, Tee, Specials – Miss Lilly’s lässt keine Wünsche offen. Eine feine kleine Weinauswahl mit Besonderheiten wie dem Portugieser Ares de Medeiros oder der Alten Rebe*** von Alexander Laible runden die Getränkekarte ab.

Im Sommer genießt man zudem besondere Aperitifs, Eiskaffee und Eisschokolade, im Winter „Lillet Rouge“, den weißen bzw. roten hausgemachten Glühwein.

 

Hat was von Südafrika

 

Miss Lilly’s ist sehr hell, sehr clean, sehr schön designt. „Erinnert an Südafrika“, finden viele Gäste. „Macht was her“, sagen viele andere und meinen damit sicherlich auch die stylishe Bar und die repräsentative Kuchentheke.

 

Kreativer Bruder „Heimspiel“

 

Zum Miss Lilly's gehört auch noch das Heimspiel, das man ganz allein für sich haben kann.

Hier kann gemeinsam gekocht werden, oder man lässt sich bekochen und feiert einfach „nur“. Toll für Geburtstage und Firmenevents.

 

Essen und trinken – wo auch immer?

 

Miss Lilly's liefert auch, was und wohin man will. Der Catering-Service macht 20 bis 200 Personen satt und glücklich.

Miss Lilly’s organisiert persönlich und individuell und ganz nach Wunsch der Gäste alle Arten von Feierlichkeiten - von Geburtstagen über Hochzeiten bis hin zu Weihnachtsfeiern und Firmenevents.

 

Wiesn Warm-Up

 

Zur Wiesn hat sich das Team etwas ganz besonderes ausgedacht. Die Mittagskarte gestaltet sich ab sofort typisch bayrisch und auch die Abendspecials sind münchnerisch inspiriert. Für alle Traditionsverbundenen gibt es außerdem Wiesnbier im eisgekühlten Steinkrug.

Doch das Beste kommt zum Schluss: während des Oktoberfest bekommt man bei Miss Lilly's eine Latenight Currywurst bis 24 Uhr und am nächsten Tag das Langschläfer-Weißwurstfrühstück bis 17 Uhr.

Einfach vorbeischauen und genießen. Das Miss Lilly's Team freut sich!

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.