Netzwerk-Ort für Tänzer

Tänzer und Choreografen haben ab sofort eine neue Anlaufstelle in München. Das Tanzbüro eröffnet in der Seidlvilla.
von  AZ

Schwabing - Münchens Tanzszene erhält Unterstützung: Auf Initiative des Kulturreferats der Landeshauptstadt München steht ab sofort mit dem Tanzbüro München eine Informations- und Beratungsstelle für in München
ansässige Choreografen und Tanzschaffende bereit.

Unter der Leitung von Simone Schulte-Aladag und Miria Wurm berät das Tanzbüro bei der Realisierung von Tanzproduktionen ebenso über die Entwicklungsmöglichkeiten vor Ort. Es vermittelt Erwerbsmöglichkeiten, Kontakte zur Szene, zu Spielstätten, Probenräumen und Wissen über Fördermöglichkeiten. Zudem ist das Tanzbüro München Ansprechpartner für überregionale und internationale Tanz- und Theaterveranstalter.

Am Freitag, 10. April, lädt es zu einem ersten öffentlichen Kennenlernen in die Seidlvilla ein. Mit der Einrichtung des Tanzbüros möchte die Stadt die bestehende Szene unterstützen und insbesondere angehenden Choreografen den Start in München erleichtern. Neben der individuellen und produktionsbezogenen Beratung, zum Beispiel zur Antragstellung, Dramaturgie oder Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, wird das Tanzbüro München ein fortlaufendes Weiterbildungsprogramm anbieten. Fachleute geben praktische Hilfestellungen für Tanz- und Theaterschaffende unter anderem zu GEMA, Künstlersozialkasse, Steuer, Altersvorsorge, Urheberrecht oder Fundraising.

Was? Eröffnung des Tanzbüros

Wann? Freitag, 10. April 2015, von 15 bis 18 Uhr

Wo? Seidlvilla, Nikolaiplatz 1

Mehr Infos unter www.tanzbueromuenchen.de.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.